Sie haben die Möglichkeit, über das jeweilige Formular zur Veranstaltung einen Seminarplatz zu reservieren, oder Sie buchen formlos über unsere Geschäftsstelle per Telefon (0221 3101438) oder E-Mail an .

Mit dem Klick auf den Button »Teilnehmen« reservieren Sie verbindlich einen Platz oder auch mehrere Plätze in der Veranstaltung. Wir übersenden Ihnen eine Buchungsbestätigung. Sie erhalten rechtzeitig vor der Veranstaltung eine Rechnung und ggf. weitere Informationen. Bitte überweisen Sie Ihre Teilnahmegebühr erst nach Erhalt der Rechnung.

Ermäßigte Veranstaltungsgebühren gewähren wir, sofern die Veranstaltung von der C. G. Jung-Gesellschaft Köln durchgeführt wird, Mitgliedern der C. G. Jung-Gesellschaft Köln sowie Mitgliedern anderer C. G. Jung-Gesellschaften (letztere bitte gegen Nachweis per E-Mail).

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

14. Sommerakademie C. G. Jung: »Kreativität und Individuation«

Sonntag, 3. August 2025, 15:30 bis Freitag, 8. August 2025, 13:00

Referent:innen: Anna Röcker, Thomas Schwind, Dr. Carl Möller, Antonio Rusciano, Burkhard Spinnen, Peter Paul Berg

Flyer 14. Sommerakademie C. G. Jung: »Kreativität und Individuation«Liebe Freundinnen und Freunde,

»Geboren werden heißt in eines, aus der Welt geboren werden und zur Welt geboren werden. Die Welt ist schon konstituiert, aber nie ist sie auch vollständig konstituiert.« (Maurice Merleau-Ponty)

Und kann und muss deshalb immer weiter gestaltet werden. Das Schöpferische als Verbindung von Innenwelt und Außenwelt, als Antwortgeben auf das Widersprüchliche und Unausgewogene, dem jede:r im Leben, in sich selbst, in der Welt und in seinen erlebten Widerfahrnissen begegnet, verlangt von uns – zumindest wenn wir uns weiter individuieren wollen – eine innere Haltung, die das Offene, das Noch-Nicht, das Fremde, das Unbekannte, das zu Entdeckende, das Ungestaltete begrüßt. Die schöpferische Fähigkeit jedes Menschen, seine Kreativität als Fähigkeit zu gestalten, ist dabei jedem Menschen gegeben.

Wir laden dazu ein, diese kreativen Fähigkeiten in sinnvolle Handlungen und bereichernde Gestaltungen umzusetzen. Schöpferisch sein ist nicht nur eine Frage der inneren Arbeit, ist nicht nur das Aufsteigen von Neuem aus dem Unbewussten in das Bewusstsein, sondern auch eine Frage des Gestaltens, Handelns, Umsetzens, Veränderns, des Formens. Dazu wollen wir in unseren Workshops einen Kairos, also eine Gelegenheit bieten, die Sie beim Schopfe packen können. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen zu dieser spannenden und neuen Sommerakademie 2025.

Ihre
Carl Möller, Thomas Schwind und Claudia Zumbrock

Programm

Alle Informationen zum Programm der 14. Sommerakademie C. G. Jung vom 3. bis 8. August 2025 im Kloster Vinnenberg finden Sie in diesem Flyer.

 

Tagung, T-SA

Kostenbeitrag: Einzelzimmer, Kloster: 880,00 € / Person; Einzelzimmer, Kardinal-von-Galen Haus (Bad auf dem Flur): 780,00 € / Person; Doppelzimmer, Kloster: 830,00 € / Person. Alle Preise verstehen sich inkl. Übernachtung, Mahlzeiten und kulturellen Aktivitäten. Mitglieder der C. G. Jung-Gesellschaft Köln erhalten eine Ermäßigung von 50,00 €. Nicht enthalten sind: Kosten für die eigene Anreise.

Details

Beginn:
Sonntag, 3. August 2025, 15:30
Ende:
Freitag, 8. August 2025, 13:00
Veranstaltungskategorien:
, ,

Veranstaltungsort

Kloster Vinnenberg
Beverstrang 37
48231 Warendorf-Mitte,
Telefon
02584 919950
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstalter

C. G. Jung-Gesellschaft Köln in Kooperation mit Kloster Vinnenberg