Sie haben die Möglichkeit, über das jeweilige Formular zur Veranstaltung einen Seminarplatz zu reservieren, oder Sie buchen formlos über unsere Geschäftsstelle per Telefon (0221 3101438) oder E-Mail an .

Mit dem Klick auf den Button »Teilnehmen« reservieren Sie verbindlich einen Platz oder auch mehrere Plätze in der Veranstaltung. Wir übersenden Ihnen eine Buchungsbestätigung. Sie erhalten rechtzeitig vor der Veranstaltung eine Rechnung und ggf. weitere Informationen. Bitte überweisen Sie Ihre Teilnahmegebühr erst nach Erhalt der Rechnung.

Ermäßigte Veranstaltungsgebühren gewähren wir, sofern die Veranstaltung von der C. G. Jung-Gesellschaft Köln durchgeführt wird, Mitgliedern der C. G. Jung-Gesellschaft Köln sowie Mitgliedern anderer C. G. Jung-Gesellschaften (letztere bitte gegen Nachweis per E-Mail).

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Vortrag: Einsamkeit erleben – Belastung und Chance

Freitag, 21. November 2025, 18:00 bis 20:00
Free

Referentin: Prof. Dr. Dr. Ingrid Riedel

Es gibt Menschen unter uns, die das Alleinsein suchen, um endlich einmal bei sich selbst anzukommen und nicht unentwegt durch äußere Verpflichtungen gefordert und von sich selbst abgelenkt zu werden. Manche brauchen die Stille mit sich allein, um endlich eine schöpferische Arbeit zu Papier bringen zu können. Nicht wenige suchen die ungestörte Zeit des Alleinseins, um jeden Tag meditieren zu können. Alleinsein kann ein Bedürfnis, eine Sehnsucht sein – ein Geschenk, wo sie sich verwirklichen lässt.

Wenn Alleinsein negativ erlebt wird, sprechen wir von Einsamkeit: wenn ich mich vergeblich nach Kontakt sehne, nach Begegnung, wenn eine Beziehung einfach nicht gelingen will oder wenn sie – vielleicht nicht ohne Schuldgefühle – wieder zerbricht, obwohl sie eine Weile als erfüllend erfahren wurde. Manchmal spüren wir nach einer Trennung, dass wir nicht ganz in der Beziehung waren, weil wir uns selbst nicht genügend kannten, zu wenig von uns selbst wussten und spürten – was wohl nur in Zeiten des Alleinseins mit sich selbst hätte möglich werden können. Die Fähigkeit zum Alleinsein, ja zum Einsamsein, und die Fähigkeit zur Beziehung bedingen einander, brauchen einander. Einsamkeit kann eine Chance zur Selbstfindung und damit zur Entwicklung vertiefter Beziehungsfähigkeit sein.

Am bittersten aber ist die Einsamkeit nach dem Verlust einer geglückten und erfüllenden Beziehung durch den Tod des Partners, der Partnerin. Wenn die Einsamkeitsgefühle sich verfestigen, kann dies existenzbedrohend sein. Auch in dieser Trauersituation wird es nur gelingen, den im außen verlorenen Menschen eines Tages innerlich wiederzugewinnen, wenn wir den Zugang zu uns selber erschließen können. Dies ist dann möglich, wenn wir die Fähigkeit haben, allein bei uns selbst zu sein – in einem Ja auch zu Zeiten der Einsamkeit.

Prof. Dr. Dr. Ingrid Riedel, Konstanz, ist Psychotherapeutin, Dozentin und Lehranalytikerin an den C. G. Jung-Instituten Zürich und Stuttgart.

 

 

Vorträge, V-3

Kostenbeitrag: 12,00 €

Anmeldung erforderlich, die Zugangsdaten (Zoom) erhalten Sie rechtzeitig per E-Mail

3 UStd., mit 3 Fortbildungspunkten bei der PTK NRW akkreditiert

Details

Datum:
Freitag, 21. November 2025
Zeit:
18:00 bis 20:00
Eintritt:
Free
Veranstaltungskategorien:
, ,

Veranstaltungsort

Online
per Zoom. Die Zugangsdaten gehen Ihnen rechtzeitig per E-Mail zu.

Veranstalter

C. G. Jung-Gesellschaft Köln in Kooperation mit der Melanchthon-Akademie Köln
Telefon
0221 3101438
E-Mail
Veranstalter-Website anzeigen

Anmeldung Vortrag V-3: Einsamkeit erleben – Belastung und Chance

Kostenbeitrag: 12,00 €

Über dieses Formular reservieren Sie verbindlich einen Seminarplatz. Sie erhalten unmittelbar eine Reservierungsbestätigung per E-Mail. Rechtzeitig vor der Veranstaltung erhalten Sie eine Rechnung, erst dann wird der Vertrag gültig.

Alternativ können Sie jederzeit und gerne auch über unsere Geschäftsstelle buchen, wahlweise per Telefon oder per E-Mail: .

17 Teilnehmer
Hier reservieren