Sie haben die Möglichkeit, über das jeweilige Formular zur Veranstaltung einen Seminarplatz zu reservieren, oder Sie buchen formlos über unsere Geschäftsstelle per Telefon (0221 3101438) oder E-Mail an .

Mit dem Klick auf den Button »Teilnehmen« reservieren Sie verbindlich einen Platz oder auch mehrere Plätze in der Veranstaltung. Wir übersenden Ihnen eine Buchungsbestätigung. Sie erhalten rechtzeitig vor der Veranstaltung eine Rechnung und ggf. weitere Informationen. Bitte überweisen Sie Ihre Teilnahmegebühr erst nach Erhalt der Rechnung.

Ermäßigte Veranstaltungsgebühren gewähren wir, sofern die Veranstaltung von der C. G. Jung-Gesellschaft Köln durchgeführt wird, Mitgliedern der C. G. Jung-Gesellschaft Köln sowie Mitgliedern anderer C. G. Jung-Gesellschaften (letztere bitte gegen Nachweis per E-Mail).

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Seminar: Fear of Missing Out – die Angst, etwas zu verpassen

Samstag, 27. Juni 2026, 10:00 bis 16:00
Free

Referentin: Dr. Dorothee Sutter-Stickel

Basierend auf den multiperspektivischen Reflektionen zur »Fear of Missing Out« (FOMO) aus dem Vortrag vom Vorabend vertiefen wir in diesem Seminar diese Inhalte interaktiv und widmen uns dem Transfer in unsere eigene, persönliche wie auch psychotherapeutische Lebenswirklichkeit.

Im ersten Teil des Seminars lassen wir uns auf kurze, individuelle Übungen zur Selbsterfahrung und den Austausch dieser Erfahrungen in Kleingruppen ein, um in unmittelbar persönliche Resonanz zur FOMO zu gelangen.

In einem zweiten Teil versuchen wir die Ansatzpunkte zur Bewältigung von FOMO wahlweise in der Auseinandersetzung mit Betroffenen des persön­lichen Lebensumfelds oder in der eigenen therapeutischen Praxisarbeit umzusetzen: In kurzen Rollenspielen wenden die Teilnehmenden die reflektierte Thematik individuell auf fiktive, vorgegebene Fallvignetten oder auch auf eigene Fallbeispiele an.

Als Anregung zum Weiterdenken diskutieren wir im abschließenden Seminarteil – nun mit Blick auf die kollektive Ebene – einige bedeutsame Grundsatz-Fragen, die sich aus der dargestellten FOMO-Bewältigung ergeben; z. B. zum Stellenwert von Religion bei C. G. Jung, zu Schicksal / Bestimmung / Berufung, sowie zur Postheroischen Gesellschaft. Welche möglichen Implikationen resultieren für die persönliche Haltung der Teilnehmenden zum Thema sowie für die therapeutische Arbeit wie auch die Psychologie C. G. Jungs?

Dr. Dorothee Sutter-Stickel, Stäfa / Schweiz, ist Fachpsychologin für Psychotherapie FSP und Psychoanalytikerin (C. G. Jung).

Das Seminar knüpft an den gleichnamigen Vortrag vom Vortag, 26. Juni 2026 an, die Teilnahme am Vortrag wird vorausgesetzt. Zum Vortrag können Sie sich hier anmelden.

Bitte beachten Sie, dass das Seminar entgegen unserer ursprünglichen Ankündigung am aktuellen Standort der Melanchthon-Akademie, Sachsenring 6, 50677 Köln stattfindet, nur wenige Minuten vom Haus der Evang. Kirche entfernt.

 

Seelische Krisen, Entwicklung und Heilung, SEH-3

Kostenbeitrag: Mitglieder 70,00 €, Nichtmitglieder 90,00 €

6 UStd., mit 8 Fortbildungspunkten bei der PTK NRW akkreditiert

Details

Datum:
Samstag, 27. Juni 2026
Zeit:
10:00 bis 16:00
Eintritt:
Free
Veranstaltungskategorien:
, ,

Veranstaltungsort

Melanchthon-Akademie Köln
Sachsenring 6, 50677 Köln
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstalter

C. G. Jung-Gesellschaft Köln
Telefon
0221 3101438
E-Mail
Veranstalter-Website anzeigen

Anmeldung Seminar SEH-3: Fear of Missing Out – die Angst, etwas zu verpassen

Kostenbeitrag: Mitglieder 70,00 €, Nichtmitglieder 90,00 €

Über dieses Formular reservieren Sie verbindlich einen Seminarplatz. Sie erhalten unmittelbar eine Reservierungsbestätigung per E-Mail. Rechtzeitig vor der Veranstaltung erhalten Sie eine Rechnung, erst dann wird der Vertrag gültig.

Alternativ können Sie auch über unsere Geschäftsstelle buchen, wahlweise per Telefon oder per E-Mail.

0 Teilnehmer
Hier reservieren