Sie haben die Möglichkeit, über das jeweilige Formular zur Veranstaltung einen Seminarplatz zu reservieren, oder Sie buchen formlos über unsere Geschäftsstelle per Telefon (0221 3101438) oder E-Mail an .
Mit dem Klick auf den Button »Teilnehmen« reservieren Sie verbindlich einen Platz oder auch mehrere Plätze in der Veranstaltung. Wir übersenden Ihnen eine Buchungsbestätigung. Sie erhalten rechtzeitig vor der Veranstaltung eine Rechnung und ggf. weitere Informationen. Bitte überweisen Sie Ihre Teilnahmegebühr erst nach Erhalt der Rechnung.
Ermäßigte Veranstaltungsgebühren gewähren wir, sofern die Veranstaltung von der C. G. Jung-Gesellschaft Köln durchgeführt wird, Mitgliedern der C. G. Jung-Gesellschaft Köln sowie Mitgliedern anderer C. G. Jung-Gesellschaften (letztere bitte gegen Nachweis per E-Mail).
Das Spannungsfeld zwischen Sicherheit und Freiheit ist ein zentrales Thema in unserem Leben. Sicherheit bietet Halt und Schutz, kann jedoch überbetont dazu führen, dass unsere Entwicklung und Autonomie eingeschränkt sind. Freiheit ermöglicht Selbstverwirklichung und Wachstum, birgt aber auch das Risiko von Überforderung und Unsicherheit.
Im Workshop gibt es Raum, die individuelle Balance zu finden, die sowohl Sicherheit als auch Freiheit fördert. In Imaginationsreisen erkunden wir die ganz eigene Bedeutung von Sicherheit und Freiheit. Verbunden mit inneren Krafttieren bzw. -wesen spüren wir Fragen nach der inneren Freiheit und Selbstannahme, der Bedeutung von Bindung, Geborgenheit, Autonomie und Vertrauen nach. Inspirationen und Impulse zu Freiheit und Sicherheit runden die eigene Erfahrung ab.
Die »integrative Imaginationsarbeit« nach Eligio Stephen Gallegos verbindet die aktive Imagination nach C. G. Jung mit schamanischen Traditionen der Krafttier-Reisen und der östlichen Chakrenlehre. Im Kontakt mit den inneren Wesen kommunizieren wir mit den heilenden Kräften in uns. Dadurch kann das Vertrauen in die eigene Intuition gestärkt werden. Das anschließende reflektierende Gespräch unterstützt, das Erlebte zu vertiefen und in den Alltag zu integrieren.
Dr. Marascha Daniela Heisig, Detmold, ist Diplom-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin, Lehrtherapeutin und Lehrsupervisorin.
Bitte bequeme Kleidung, eine Decke, warme Socken und Notizbuch bereitlegen.
Methoden der Analytischen Psychologie: Aktive Imagination, AI-1
Kostenbeitrag: Mitglieder 70,00 €, Nichtmitglieder 90,00 €
Anmeldung erforderlich, die Zugangsdaten (Zoom) erhalten Sie rechtzeitig per E-Mail
6 UStd., mit 8 Fortbildungspunkten bei der PTK NRW akkreditiert
Kostenbeitrag: Mitglieder 70,00 €, Nichtmitglieder 90,00 €
Über dieses Formular reservieren Sie verbindlich einen Seminarplatz. Sie erhalten unmittelbar eine Reservierungsbestätigung per E-Mail. Rechtzeitig vor der Veranstaltung erhalten Sie eine Rechnung, erst dann wird der Vertrag gültig.
Alternativ können Sie auch über unsere Geschäftsstelle buchen, wahlweise per Telefon oder per E-Mail.