Sie haben die Möglichkeit, über das jeweilige Formular zur Veranstaltung einen Seminarplatz zu reservieren, oder Sie buchen formlos über unsere Geschäftsstelle per Telefon (0221 3101438) oder E-Mail an .
Mit dem Klick auf den Button »Teilnehmen« reservieren Sie verbindlich einen Platz oder auch mehrere Plätze in der Veranstaltung. Wir übersenden Ihnen eine Buchungsbestätigung. Sie erhalten rechtzeitig vor der Veranstaltung eine Rechnung und ggf. weitere Informationen. Bitte überweisen Sie Ihre Teilnahmegebühr erst nach Erhalt der Rechnung.
Ermäßigte Veranstaltungsgebühren gewähren wir, sofern die Veranstaltung von der C. G. Jung-Gesellschaft Köln durchgeführt wird, Mitgliedern der C. G. Jung-Gesellschaft Köln sowie Mitgliedern anderer C. G. Jung-Gesellschaften (letztere bitte gegen Nachweis per E-Mail).
Essstörungen gehören mittlerweile zur neuen Normalität in unserer Gesellschaft. Es wird viel über Gewicht, Beziehungsverhalten, Regeln gesprochen. Zugleich werden die eigentlichen Bedürfnisse der meist jungen Betroffenen nicht genügend berücksichtigt.
In diesem Workshop soll anhand der Sandbilder-Serie eines zwölfjährigen Mädchens mit einer Adipositas den eigentlichen emotionalen und archetypischen Hintergründen dieses Störungsbilds nachgegangen werden. Dazu wird die Jung‘sche Theorie genutzt, um sowohl klinisch als auch bildhaft dieses Thema zu beleuchten.
Teilnehmen können sowohl Kolleg:innen, die am Sandspiel interessiert sind bzw. bereits damit arbeiten, als auch Interessent:innen, die sich für diese Therapieform und/oder die Therapie von Essstörungen allgemein interessieren.
Methoden der Analytischen Psychologie: Sandspieltherapie nach Dora Kalff, S-1
Kostenbeitrag: Mitglieder 85,00 €, Nichtmitglieder 115,00 €
Anmeldung erforderlich. Max. 8 Teilnehmende
8 UStd., mit 10 Fortbildungspunkten bei der PTK NRW akkreditiert
Kostenbeitrag: Mitglieder 85,00 €, Nichtmitglieder 115,00 €
Über dieses Formular reservieren Sie verbindlich einen Seminarplatz. Sie erhalten unmittelbar eine Reservierungsbestätigung per E-Mail. Rechtzeitig vor der Veranstaltung erhalten Sie eine Rechnung, erst dann wird der Vertrag gültig.
Alternativ können Sie auch über unsere Geschäftsstelle buchen, wahlweise per Telefon oder per E-Mail.