Skip to Main Content
  • Startseite
  • Über uns
    • Die C. G. Jung-Gesellschaft Köln
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Newsletter
  • Veranstaltungen
    • Alle Veranstaltungen
    • Präsenz-Veranstaltungen
    • Online-Veranstaltungen
    • Vorträge
    • Kölner Arbeitskreis für Philosophie und Analytische Psychologie
    • Durch die PTK NRW akkreditierte Veranstaltungen
    • Fortbildungen
    • Unsere Referent:innen
  • Aktuelles
  • Texte und Einblicke
    • Themen der Analytischen Psychologie
    • Vortrags- und Seminarberichte
    • Literaturempfehlungen
    • Weiterführende Links
  • Kontakt
    • So erreichen Sie uns
    • Newsletter
    • Spenden
C. G. Jung-Gesellschaft Köln C. G. Jung-Gesellschaft Köln
  • Startseite
  • Über uns
    • Die C. G. Jung-Gesellschaft Köln
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Newsletter
  • Veranstaltungen
    • Alle Veranstaltungen
    • Präsenz-Veranstaltungen
    • Online-Veranstaltungen
    • Vorträge
    • Kölner Arbeitskreis für Philosophie und Analytische Psychologie
    • Durch die PTK NRW akkreditierte Veranstaltungen
    • Fortbildungen
    • Unsere Referent:innen
  • Aktuelles
  • Texte und Einblicke
    • Themen der Analytischen Psychologie
    • Vortrags- und Seminarberichte
    • Weiterführende Links
    • Literaturempfehlungen
  • Kontakt
    • So erreichen Sie uns
    • Newsletter
    • Spenden
C. G. Jung-Gesellschaft Köln

Archiv des Autors: cgjung

5 Aug. 2025

Das Sichtbare und das Unsichtbare – Streifzüge durch Kunst und Psyche: Erste Führung am 6. November zu Dalí, Magritte und Ende bereits ausgebucht

von cgjung | Veröffentlicht in: Aktuelles | 0

Die neue Reihe der C. G. Jung-Gesellschaft Köln »Das Sichtbare und das Unsichtbare: Streifzüge durch Kunst und Psyche« erfreut sich wenige Tage nach Veröffentlichung bereits einer hohen Nachfrage: Die erste Führung am 6. November, die sich den Surrealisten Salvador Dalí, … Weiter

26 Juli 2025

150. Geburtstag von C. G. Jung – Wir stellen unser Semesterprogramm 2025/2026 vor

von cgjung | Veröffentlicht in: Aktuelles | 0

Am heutigen Tag, pünktlich zum 150. Geburtstag C. G. Jungs, haben wir unser Semesterprogramm 2025/2026 veröffentlicht. Am 26. Juli 1875 wurde C. G. Jung geboren. Wie aktuell der Begründer der Analytischen Psychologie weiterhin ist, zeigt uns immer wieder Ihr großes … Weiter

18 Juli 2025

Sommerakademie 2025 in Kloster Vinnenberg: »Kreativität und Individuation« vom 3. bis 8. August 2025

von cgjung | Veröffentlicht in: Aktuelles | 0

Herzlich laden wir ein zur 14. Sommerakademie vom 3. bis 8. August 2025 in Kloster Vinnenberg. »Geboren werden heißt in eines, aus der Welt geboren werden und zur Welt geboren werden. Die Welt ist schon konstituiert, aber nie ist sie … Weiter

17 Juli 2025

Einjährige Fortbildung in Aktiver Imagination 2026/2027 – Start im März 2026

von cgjung | Veröffentlicht in: Aktuelles | 0

Wegen der anhaltenden großen Nachfrage starten wir eine weitere einjährige Fortbildung in Aktiver Imagination im März 2026. Die aktuelle Fortbildung hat, wie in den Semestern zuvor, mit großem Zuspruch begonnen. Die einjährige Fortbildung in Aktiver Imagination führt in Theorie und … Weiter

9 Juli 2025

Neue Fortbildung in Maltherapie mit Christa Henzler und Astrid Müller aktuell ausgebucht – Start im März 2026

von cgjung | Veröffentlicht in: Aktuelles | 0

Bereits ausgebucht ist unsere neue Fortbildung in Maltherapie auf Basis der Analytischen Psychologie C. G. Jungs, die am 27. März 2026 starten wird. Nach der sehr erfolgreichen und stark nachgefragten Fortbildung 2025 freuen wir uns, nun neue Termine anbieten zu … Weiter

8 Juli 2025

Das Sichtbare und das Unsichtbare – Streifzüge durch Kunst und Psyche: Drei Führungen im Museum Ludwig Köln

von cgjung | Veröffentlicht in: Aktuelles | 0

Durch die Kunst erhalten wir einen einzigartigen und besonderen Zugang zu inneren und äußeren Welten. Kunst ist ein bedeutungsstiftender Akt, der in einer Gesellschaft zu einer bestimmten Zeit stattfindet und daher geschichtlich, gesellschaftlich, persönlich und psychologisch geprägt ist. Sie ist … Weiter

6 Juni 2025

Das neue Seminarzentrum am Kartäuserwall wächst: Video von der Baustelle »Campus Kartause«

von cgjung | Veröffentlicht in: Aktuelles | 0

Im Januar 2024 ist die C. G. Jung-Gesellschaft Köln umgezogen in eine Interimsgeschäftsstelle im Haus der evangelischen Kirche Köln. Grund dafür war der Abriss des alten Gebäudes der Melanchthon-Akademie am Kartäuserwall. Nun entsteht dort ein neues Gebäude: »Campus Kartause«, so … Weiter

28 Mai 2025

»Zeitgeist – Ist ›autoritär‹ wieder attraktiv?« – Symposium der C. G. Jung-Gesellschaft Stuttgart am Samstag, 29. November 2025

von cgjung | Veröffentlicht in: Aktuelles | 0

Das Thema »Zeitgeist – Ist ›autoritär‹ wieder attraktiv?« steht auf dem Programm des diesjährigen Symposiums des C. G. Jung-Instituts und der C. G. Jung-Gesellschaft Stuttgart am Samstag, 29. November 2025, 9.30 bis 15 Uhr. Das Symposium findet in diesem Jahr … Weiter

30 Apr. 2025

PD Dr. Hilmar Schmiedl-Neuburg, Boston: Seminar »Atopische Motive in Religion, Kultur, Kunst und Tiefenpsychologie« am 24. Mai 2025

von cgjung | Veröffentlicht in: Aktuelles | 0

Im Rahmen des Kölner Arbeitskreises für Philosophie und Analytische Psychologie ist PD Dr. Hilmar Schmiedl-Neuburg, Boston, wieder als Referent bei uns zu Gast, diesmal mit einem Präsenz-Seminar zum Thema »Atopische Motive in Religion, Kultur, Kunst und Tiefenpsychologie« am Samstag, 24. … Weiter

28 Apr. 2025

»Die Weisheit der Seele«: Online-Vortrag und -Seminar von Prof. Dr. Allan Guggenbühl Zürich, am 9. und 10. Mai 2025

von cgjung | Veröffentlicht in: Aktuelles | 0

Der Zürcher Psychoanalytiker Prof. Dr. Allan Guggenbühl ist unser Referent in zwei Online-Veranstaltungen über »Die Weisheit der Seele« am 9. und 10. Mai 2025. Die Mehrheit der Menschen ist überzeugt, dass der Mensch über eine Seele verfügt. Diese wird nicht … Weiter

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 4 … 11 »

Newsletter

Die C. G. Jung-Gesellschaft Köln veröffentlicht mehrmals pro Monat einen Newsletter, der Sie u.a. über aktuelle Veranstaltungen informiert. Dieser Newsletter ist kostenlos, Sie können ihn hier abonnieren.

Suchen

C. G. Jung-Gesellschaft Köln e.V.

Kartäusergasse 9–11
50678 Köln
Tel. +49 (0)221 / 3101438
E-Mail
www.cgjung.org

Unsere Geschäftsstelle ist an vier Tagen pro Woche jeweils halbtags besetzt. Sie erreichen uns in der Regel persönlich montags am Nachmittag sowie dienstags, mittwochs und donnerstags am Vormittag.

  • Impressum
  • Spenden
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Porträt C. G. Jung: ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv

© 2025 C. G. Jung-Gesellschaft Köln e.V.

Diese Website verwendet nur funktionelle Cookies

Diese Website verwendet ausschließlich sogenannte funktionelle Cookies, die Ihnen die Navigation auf diesen Seiten erleichtern sollen. Wir leiten keine Daten von Ihnen an Werbenetzwerke und vergleichbare Firmen weiter. Wir haben damit den Einsatz von Cookies auf das unbedingt nötige Maß reduziert. Wenn Sie zustimmen, funktioniert diese Website für Sie besser, indem kleine Textdateien auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der von dem:der Nutzer:in ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, Sie zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}