Maltherapie

Veröffentlicht in: Themen der Analytischen Psychologie | 0

Malen aus dem Unbewussten Das Schöpferische ist nach Jung das Prinzip, das in der ganzen Schöpfung wirkt, das immer neue Formen und Gestalten hervorbringt, z.B. in der Evolution. An das Schöpferische angeschlossen zu sein, macht den Menschen heil, lässt ihn … Weiter

Der Individuationsprozess

Veröffentlicht in: Themen der Analytischen Psychologie | 0

Unter dem Individuationsprozess wird der Prozess der dialogischen Auseinandersetzung zwischen dem Bewusstsein und dem Unbewussten verstanden. Bewusste und unbewusste Inhalte vereinigen sich in den Symbolen. Ziel des Individuationsprozesses ist es, dass man zu dem Menschen wird, der man eigentlich ist. … Weiter

»Schwierige Zeiten, Krisen und Schicksalsschläge überstehen« – Vortrag von Prof. Dr. Brigitte Dorst

Veröffentlicht in: Vortrags- und Seminarberichte | 0

„Eine bessere Welt ist möglich“ – mit dieser Quintessenz beschloss Prof. Brigitte Dorst ihren Vortrag „Schwierige Zeiten, Krisen und Schicksalsschläge überstehen“ am 15. Januar auch als persönliches Bekenntnis zu einer hoffnungsgetragenen Grundhaltung zum Leben. Rund 70 Zuhörer:innen waren der Einladung … Weiter

Dr. Ursula Arlart

Veröffentlicht in: Unsere Referent:innen | 0

Zur Person Jahrgang 1952 Geisteswissenschaftliches Studium (Neuphilologie, Literaturwissenschaft, Philosophie) in München Pädagogisch-didaktische Ausbildung, Lehrtätigkeit im Gymnasialdienst Ausbildung am C. G. Jung-Institut Stuttgart Seit 2001 in eigener Praxis tätig Von 2003 bis 2013 Vorsitzende der Ulmer Gesellschaft für Analytische Psychologie Dozententätigkeit … Weiter

Dr. Evelyn-C. Becker

Veröffentlicht in: Unsere Referent:innen | 0

Zur Person Lehrerin im Hochschuldienst der Universität Leipzig Psychotherapeutische und psychoanalytische Aus- und Fortbildung in Erfurt, Berlin, Stuttgart, Köln Psychoanalytische Praxis in Leipzig Traumatherapeutin, Analytische Paar- und Familientherapeutin Supervisorin, Dozentin und Lehrtherapeutin

Peter Paul Berg

Veröffentlicht in: Unsere Referent:innen | 0

Zur Person Studium der Germanistik und Kunstwissenschaft Studium der Freien Kunst an der Kunstakademie Meisterschüler zahlreiche Ausstellungen und Auszeichnungen