Gesendet am 27. November 2023Herzlich möchten wir Sie einladen zum Vortrag von Prof. Dr. Brigitte Dorst am kommenden Freitag, 1. Dezember 2023. Im Mittelpunkt stehen zentrale Grundgedanken zum Thema Religiosität und Spiritualität, insbesondere im Bezugsrahmen einer zunehmenden globalen Bedrohung. Direkt im Anschluss an den Vortrag sind Sie herzlich eingeladen zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung – unsere Mitglieder hatten ja bereits im Oktober ihre schriftliche Einladung erhalten. Weiterhin in diesem Newsletter: Cornelia Ehrlich lädt ein zu ihrem Seminar „Im Atemraum der Seele: Tiefenpsychologisch orientierte Erfahrungslehre“ am Samstag, 9. Dezember. Gesendet am 20. November 2023Herzlich laden wir Sie heute ein zum Seminar „Das leibliche Selbst“ am Samstag, 2. Dezember 2023 um 10 Uhr. In diesem Newsletter informieren wir Sie ausführlich über diese Veranstaltung des Arbeitskreises Philosophie und Analytische Psychologie und freuen uns sehr, wenn Sie dabei sind. Gesendet am 08. November 2023Heute möchten wir Sie herzlich einladen zum Start unserer Vortragsreihe „Das Selbst zwischen Freiheit und Unterwerfung“, die wir an drei Dienstagabenden in den kommenden Monaten durchführen. Den Auftakt bildet der Vortrag „Das Selbst bestimmt den Lebensweg des Menschen – zu Freiheit und Gebundenheit in der Analytischen Psychologie C. G. Jungs“ am kommenden Dienstag, und wir freuen uns, wenn Sie dabei sind! Alle Informationen finden Sie in diesem Newsletter. Gesendet am 31. Oktober 2023Aufgrund der hohen Nachfrage aus dem gesamten deutschsprachigen Raum bieten wir auch in diesem Semester zahlreiche Veranstaltungen online über Zoom an. Im November haben wir die Psychoanalytikerin Kristina Schellinski aus Genf mit einem Online-Vortrag und einem Online-Seminar zu Gast: „Unsere Angst vor dem Tod – kann sie uns einladen, der Seele zu begegnen?“ Und am 14. November 2023 startet unsere abendliche Online-Vortragsreihe „Das Selbst zwischen Freiheit und Unterwerfung“. Gesendet am 17. Oktober 2023Am Samstag, 21. Oktober 2023 haben wir wieder Brigitte Dorst als Dozentin zu Gast. Sie referiert zur Kunst der Traumdeutung, und wir laden Sie zu diesem Seminar in den Räumen der Melanchthon-Akademie herzlich ein. Und wir freuen uns, am Wochenende nach Allerheiligen unsere beiden ersten Online-Veranstaltungen dieses Semesters durchzuführen. Kristina Schellinski, Psychoanalytikerin, Buchautorin und Dozentin am C. G. Jung-Institut Zürich, referiert über die Angst vor dem Tod – und wie sie uns einladen kann, unserer Seele zu begegnen. Wir bieten zu diesem Thema einen Vortrag am Freitag, 3. November und ein Seminar am Samstag, 4. November an, beide über Zoom. Gesendet am 05. Oktober 2023Am 13. und 14. Oktober 2023 begrüßen wir den Bonner Japanologen Hendrik Groth zu zwei Veranstaltungen zum Thema Zen-Buddhismus im Lichte der Analytischen Psychologie. Ganz besonders freuen wir uns, Prof. Dr. Brigitte Dorst am Samstag, 21. Oktober wieder als Dozentin zu Gast zu haben. In ihrem ersten Seminar in diesem Semester referiert sie zur Kunst der Traumdeutung von den Anfängen bis heute.
Und schließlich möchten wir Sie mit diesem Newsletter neugierig machen auf unsere einjährige Fortbildung zur Aktiven Imagination, die wir aufgrund der hohen Nachfrage im März 2024 erneut starten. Gesendet am 28. September 2023Wir laden herzlich ein zu unseren beiden kommenden Veranstaltungen, die sich mit dem Zen-Buddhismus im Lichte der Analytischen Psychologie auseinandersetzen. Wir freuen uns sehr, dafür den Bonner Japanologen Hendrik Groth als Dozenten gewonnen zu haben. Ausgehend von der Bilderserie „Der Ochse und sein Hirte“ hält er einen Vortrag am Freitag, 13. Oktober und ein Seminar am Samstag, 14. Oktober 2023. Gesendet am 19. September 2023Dr. Renate Daniel, Ärztin für Psychiatrie und Psychotherapie sowie Lehranalytikerin und Supervisorin am C. G. Jung-Institut Zürich, eröffnet mit ihrem Vortrag „Selbstvertrauen und Weltvertrauen in bedrohlichen Zeiten“ am Freitag, 22. September 2023 das neue Semester der C. G. Jung-Gesellschaft Köln. Gesendet am 30. August 2023Die C. G. Jung-Gesellschaft Köln eröffnet ihr Semester 2023/24 am 22. September 2023. Gesendet am 06. Juni 2023 Gesendet am 26. April 2023 Gesendet am 29. März 2023 Gesendet am 17. März 2023 Gesendet am 10. März 2023 Gesendet am 08. März 2023 Gesendet am 06. März 2023 Gesendet am 27. Februar 2023 Gesendet am 21. Februar 2023 Gesendet am 25. Januar 2023 Gesendet am 25. Januar 2023 Gesendet am 16. Dezember 2022 Gesendet am 09. Dezember 2022 Gesendet am 05. Dezember 2022 Gesendet am 05. Dezember 2022 Gesendet am 30. November 2022 Gesendet am 18. November 2022 Gesendet am 09. November 2022 Gesendet am 02. November 2022 Gesendet am 02. November 2022 Gesendet am 17. Oktober 2022 Gesendet am 09. September 2022 Gesendet am 20. Juni 2022 Gesendet am 04. Mai 2022 Gesendet am 20. April 2022 Gesendet am 12. April 2022 Gesendet am 04. April 2022Gesendet am 02. März 2022 Gesendet am 02. Februar 2022 Gesendet am 02. Februar 2022
|