Neue Fortbildung in Maltherapie mit Christa Henzler und Astrid Müller aktuell ausgebucht – Start im März 2026

Veröffentlicht in: Aktuelles | 0

Flyer Fortbildung in Maltherapie auf Basis der Analytischen Psychologie C. G. Jungs 2026Bereits ausgebucht ist unsere neue Fortbildung in Maltherapie auf Basis der Analytischen Psychologie C. G. Jungs, die am 27. März 2026 starten wird. Nach der sehr erfolgreichen und stark nachgefragten Fortbildung 2025 freuen wir uns, nun neue Termine anbieten zu können.

Die Fortbildung in Maltherapie wird geleitet von Dipl.-Psych. Christa Henzler, Konstanz, und Astrid Müller, Reutlingen, und umfasst vier Fortbildungseinheiten à 16 UStd. Sie findet in Präsenz in Köln statt.

Diese Fortbildung richtet sich an Menschen, die ihre eigene Kreativität entdecken und dabei ihre gestalterischen Fähigkeiten weiterentwickeln möchten. Sie ist aber auch offen für Menschen, die in ihrem jeweiligen beruflichen Kontext einen vertieften Umgang mit Bildern, deren Gestaltung und Interpretation suchen. Zielgruppe sind also auch Angehörige psychotherapeutischer, pädagogischer, pflegerischer, beraterischer und seelsorgerlicher Berufe. Auf Basis der Analytischen Psychologie C. G. Jungs wird den Teilnehmer:innen der Fortbildung ein tiefenpsychologisch fundierter, ressourcenorientierter Ansatz vermittelt. Die Fortbildung mit ihren Selbsterfahrungs- und Theorieanteilen erweitert – neben der persönlichen Entwicklung – somit auch die berufliche Kompetenz und befähigt die Teilnehmer:innen, entsprechend ihrem jeweiligen Grundberuf, dazu, die erworbenen Kenntnisse in ihrem Berufsfeld einzusetzen. Die vier Fortbildungsblöcke bestehen neben der persönlichen Malerfahrung auch aus methodisch-didaktischen Lehrinhalten sowie Übungen in Bildinterpretation. Dabei wird in wechselnden Zweier- oder Dreiergruppen gearbeitet.

Ausführliche Informationen zur Fortbildung finden Sie hier und im Seminarflyer. Die Zahl der Teilnehmenden ist auf 12 begrenzt. Bitte beachten Sie: Diese Fortbildung ist derzeit ausgebucht. Wir führen eine Warteliste. Wenn Sie sich auf diese Warteliste setzen lassen möchten, richten Sie Ihre Bewerbung an unsere Mailadresse: . Herzlichen Dank für Ihr Verständnis im Voraus!