Semester 2025/2026 eröffnet: Impulsvorträge und Podiumsgespräch zum 150. Geburtstag von C. G. Jung

Veröffentlicht in: Aktuelles | 0
Semestereröffnung 2025/2026
Semestereröffnung 2025/2026 – v.l.n.r.: Martina Heinzen, Dr. Susanne Gabriel, Prof. Dr. Brigitte Dorst

Mit Impulsvorträgen und einem Podiumsgespräch hat die C. G. Jung-Gesellschaft Köln ihr neues Semester eröffnet. Zum Start des Semesters 2025/2026 feierte die Gesellschaft am 26. September 2025 gemeinsam mit einem gut gefüllten Auditorium den 150. Geburtstag des Begründers der Analytischen Psychologie. Impulsvorträge von Martina Heinzen, Dr. Susanne Gabriel und Prof. Dr. Brigitte Dorst – alle drei in den vergangenen Jahren bzw. gegenwärtig als 1. Vorsitzende in der C. G. Jung-Gesellschaft Köln engagiert – widmeten sich den biografischen Wurzeln Jungs und seinen Arbeiten zur Individuation und zur Spiritualität, insbesondere unter dem Gesichtspunkt von Fragen zur Aktualität Jungs und der Analytischen Psychologie heute.

Semestereröffnung 2025/2026Ein engagierter Austausch im Gespräch mit dem Publikum und anschließend an Stehtischen bei Sekt und einem kleinen Imbiss mündete schließlich in die jährliche Mitgliederversammlung, in der nicht nur das anhaltend lebhafte Interesse an den Veranstaltungen der C. G. Jung-Gesellschaft hervorgehoben, sondern schließlich auch Dr. Christiane Neuen mit großem Dank verabschiedet wurde, die nach 13 Jahren engagierter Arbeit im Vorstand und insbesondere in der Programmkommission sich nun, wie bereits im vergangenen Jahr angekündigt, aus dieser Arbeit zurückzieht. Vorstand, Geschäftsführung und die anwesenden Mitglieder waren sich einig: Sie wird uns fehlen!