Prof. Dr. Brigitte Dorst
Dipl.-Psychologin, Dr. phil., Professorin für Psychologie, Psychoanalytikerin (C. G. Jung), Dozentin an den C. G. Jung-Instituten Zürich und Stuttgart, Lehranalytikerin am C. G. Jung-Institut Stuttgart
Prof. Dr. Brigitte Dorst
Was ist Resilienz?
Resilienz kann als eine Art psychisches Immunsystem verstanden werden. Das Wort „Resilienz“ kommt vom lateinischen resilire, zurückspringen, abprallen. Im Bereich der Physik bezeichnet dieser Begriff die Elastizität eines Materials unter der Einwirkung von Druck und Belastung. In der deutschen Sprache gibt es kein entsprechendes Wort für Resilienz. Es hat zu tun mit Stärke und Flexibilität; für manche Bereiche können wir auch von Krisenkompetenz sprechen und meinen damit die Fähigkeiten, mit seelischen Belastungssituationen und traumatischen Erfahrungen so umzugehen, dass die Spannungen ausbalanciert und die entstandenen Probleme bewältigt werden können.