Kopfzeile C.G. Jung-Gesellschaft Köln e.V.

Dr. med. Susanne Gabriel

Psychoanalytikerin (C. G. Jung), Fachärztin für Innere Medizin, Akupunktur und Schmerztherapie, 1. Vorsitzende der C. G. Jung-Gesellschaft Köln

Die Aktive Imagination (lat. activus: treibend, handelnd, tätig; lat. imago: Vorstellung) ist eine von C. G. Jung entwickelte Methode der Auseinandersetzung mit dem Unbewussten, die mit Selbsterfahrungsprozessen einhergeht und Persönlichkeitsentwicklung ermöglicht. Es geht darum, innere Bilder aus dem Unbewussten aufsteigen zu lassen, mit ihnen kreativ und schöpferisch umzugehen  und auf diese Weise mit den tieferen Schichten der Seele in Kontakt zu kommen. Die Aktive Imagination ist neben der Arbeit mit Träumen, Symbolen, Märchen und Mythen eine der wesentlichen Methoden der Analytischen Psychologie.

Komplexe sind im Unbewussten gespeicherte verinnerlichte konflikthafte Erfahrungen in Beziehungen, die mit einer oder mehreren schwierigen Emotionen – z.B. Angst, Wut, Scham – einhergehen, weshalb C. G. Jung auch von „gefühlsbetonten Komplexen“ spricht. Die Konflikterfahrungen wurden meist in der vulnerablen Phase der Kindheit gemacht, in einer Situation, die mit einem starken Gefühl einherging. Diese emotionsgeladenen Komplexe wirken als autonome Komplexe im Unbewussten weiter. Jung bezeichnet sie daher auch als abgesprengte Teilpsychen (GW 8, § 204), die unser Bewusstsein und unsere ganze Aufmerksamkeit bestimmen können.

Anders… – das kennzeichnet in diesem Jahr wohl die allermeisten Veranstaltungen und Zusammenkünfte, wenn sie denn überhaupt stattfinden können. Sehr vieles musste in den letzten Monaten des vergangenen Semesters auch bei uns ersatzlos entfallen. Und deshalb haben wir uns besonders gefreut, das neue Jahresprogramm als Gäste im „Haus der Evangelischen Kirche“ vorstellen und eröffnen zu können – auch mit den unschönen Begleiterscheinungen von Pandemie-Schutzverordnungen - aber doch an einem gemeinsamen Ort, im Gespräch und mit Wiederbegegnungen.

 
Liebe Mitglieder und Freunde der C. G. Jung-Gesellschaft Köln,

wir möchten Ihnen gerne unsere Gedanken und Überlegungen zur gegenwärtigen Situation der Corona-Pandemie vor allem unter tiefenpsychologischen Gesichtspunkten mitteilen und im Hinblick darauf, was diese extreme Krisensituation mit uns psychisch macht oder machen kann, ins Gespräch kommen. Da wir alle Veranstaltungen der Jung-Gesellschaft bis einschließlich Juni absagen mussten, möchten wir gerne ein Diskussionsforum anbieten, in dem wir als Mitglieder und Freunde der Jung-Gesellschaft Köln in Kontakt und im Austausch bleiben können. Demnächst wird dieses Forum auf unserer Homepage für jeden Interessierten erreichbar sein und eine Möglichkeit zur Diskussion bieten.

Neuigkeitenbrief (Newsletter)

Bitte senden Sie mir entsprechend Ihrer Datenschutzerklärung regelmäßig und jederzeit widerruflich Informationen zu Ihren Veranstaltungen per E-Mail zu.

Kontakt Adresse

  • C. G. Jung-Gesellschaft Köln e. V.
    Kartäuserwall 24b
    50678 Köln
  • 0221 / 310 14 38
  • 0221 / 310 48 80
  • Kontaktformular