Sie haben die Möglichkeit, über das jeweilige Formular zur Veranstaltung einen Seminarplatz zu reservieren, oder Sie buchen formlos über unsere Geschäftsstelle per Telefon (0221 3101438) oder E-Mail an .
Mit dem Klick auf den Button »Teilnehmen« reservieren Sie verbindlich einen Platz oder auch mehrere Plätze in der Veranstaltung. Wir übersenden Ihnen eine Buchungsbestätigung. Sie erhalten rechtzeitig vor der Veranstaltung eine Rechnung und ggf. weitere Informationen. Bitte überweisen Sie Ihre Teilnahmegebühr erst nach Erhalt der Rechnung.
Ermäßigte Veranstaltungsgebühren gewähren wir, sofern die Veranstaltung von der C. G. Jung-Gesellschaft Köln durchgeführt wird, Mitgliedern der C. G. Jung-Gesellschaft Köln sowie Mitgliedern anderer C. G. Jung-Gesellschaften (letztere bitte gegen Nachweis per E-Mail).
Das Gestalten von Bildern ist ein Urbedürfnis des Menschen. An diesem Wochenende – in grüner Umgebung – überlassen wir uns neugierig und mutig dem Prozess des Malens.
Wir begeben uns auf eine innere Reise. Die Hinwendung zu unserem Körper, insbesondere zu unserer Atmung, wird dabei hilfreich sein. Atmen und Malen ist eine heitere Verbindung. Sie wird uns tragen zu dem »Zustand der Flüssigkeit, der Veränderung und des Werdens« (C. G.Jung).
Wir werden unseren Sinnen vertrauen: Welche Formen und Farben drängen auf dem Malgrund ins Sichtbare? Sind sie »stimmig« mit mir? Sprechen sie für Erlebtes, das nach Gestaltung drängt, um zu nährendem Humus zu werden? Oder zeigen sich mir ganz neue, ungeahnte Farbtöne und Muster? Das spielerische Tun mag zu Unausgesprochenem, zu Ungedachtem, zu Gefühlen und Träumen führen, vielleicht zu ungeahnten Impulsen und Stärken. Wir vertrauen unserem kindlichen Kern, was jetzt entsteht, ist »richtig«.
Die entstandenen Bilder werden wir gemeinsam achtungsvoll betrachten. Alle Malenden werden ihre Bilder wahr-nehmen und Raum haben, ihr Malerlebnis in Worte zu fassen, um es im Bewusstsein zu verankern. Dabei können Mythen und Märchen, Geschichten und Gedichte anklingen – insbesondere geht es um das Erspüren von Energiesignalen und ihren Bezug zur Lebenswirklichkeit im Augenblick. Vielleicht ist unser Selbst farbiger geworden.
Dr. Herta Wegner, Engelskirchen, ist Ärztin für Allgemeinmedizin und arbeitet u.a. in den Bereichen Homöopathie sowie Psychoenergetik nach Peter Schellenbaum.
Bitte Malsachen und großformatiges Papier bis A1 mitbringen, ergänzende Materialien sind vorhanden.
Das Seminar findet statt im Haus Wiesengrund in Nümbrecht. Zum Malen und Zusammensein steht für uns der »Taubenschlag« zur Verfügung, ein etwas abseits gelegenes kleines Haus mit allen Annehmlichkeiten. Der Preis für das Seminar versteht sich zzgl. Übernachtung und Verpflegung. Mit der Buchung erhalten Sie zunächst nur eine Rechnung über die Seminargebühren; in Bezug auf Verpflegung und Übernachtung setzen wir uns gesondert mit Ihnen in Verbindung.
Bitte beachten Sie den Buchungsschluss für dieses Seminar: Aufgrund der Stornobedingungen von Haus Wiesengrund erwarten wir Ihre verbindliche Buchung des Seminars bis zum 28. Februar 2026.
Über die Kosten der Unterkunft und Verpflegung informieren wir Sie demnächst hier auf der Website, wenn uns die genauen Preise des Hauses vorliegen.
Wenn Sie mit der Bahn anreisen (ab Köln mit RB25 Richtung Gummersbach bis Bahnhof Ründeroth), melden Sie sich bitte spätestens zwei Tage vor Seminarbeginn bei uns wegen des Transfers vom Bahnhof zum Haus Wiesengrund.
Gern stehen wir Ihnen für Ihre Fragen zur Verfügung!
Methoden der Analytischen Psychologie: Malen aus dem Unbewussten, MU-2
Kostenbeitrag: Mitglieder 190,00 €, Nichtmitglieder 240,00 € zzgl. Übernachtung und Verpflegung
Anmeldung erforderlich; max. 8 Teilnehmende; Buchungsschluss: 28. Februar 2026
16 UStd.
Kostenbeitrag: Mitglieder 190,00 €, Nichtmitglieder 240,00 € zzgl. Übernachtung und Verpflegung
Über dieses Formular reservieren Sie verbindlich einen Seminarplatz. Sie erhalten unmittelbar eine Reservierungsbestätigung per E-Mail. Rechtzeitig vor der Veranstaltung erhalten Sie eine Rechnung, erst dann wird der Vertrag gültig.
Alternativ können Sie auch über unsere Geschäftsstelle buchen, wahlweise per Telefon oder per E-Mail.