Sie haben die Möglichkeit, über das jeweilige Formular zur Veranstaltung einen Seminarplatz zu reservieren, oder Sie buchen formlos über unsere Geschäftsstelle per Telefon (0221 3101438) oder E-Mail an .
Mit dem Klick auf den Button »Teilnehmen« reservieren Sie verbindlich einen Platz oder auch mehrere Plätze in der Veranstaltung. Wir übersenden Ihnen eine Buchungsbestätigung. Sie erhalten rechtzeitig vor der Veranstaltung eine Rechnung und ggf. weitere Informationen. Bitte überweisen Sie Ihre Teilnahmegebühr erst nach Erhalt der Rechnung.
Ermäßigte Veranstaltungsgebühren gewähren wir, sofern die Veranstaltung von der C. G. Jung-Gesellschaft Köln durchgeführt wird, Mitgliedern der C. G. Jung-Gesellschaft Köln sowie Mitgliedern anderer C. G. Jung-Gesellschaften (letztere bitte gegen Nachweis per E-Mail).
Was wollen Träume uns mitteilen? Unsere nächtlichen Traumbilder sind oft faszinierend, manchmal auch kurios und beängstigend, aber immer wieder geheimnisvoll. Doch woher kommen die rätselhaften Botschaften? Welche Bedeutung haben sie für unsere Lebensrealität und für unseren Individuationsweg?
Der jungianische Tiefenpsychologe Dieter Schnocks wird in seinem Vortrag am Vorabend und in diesem Vertiefungsseminar auf spannende Weise in die Sprache der Träume einführen. Anhand von Traumbeispielen wird er aufzeigen, wie wir versuchen können, unsere Traumbilder zu entschlüsseln. Zentral ist dabei die Symbolsprache der Träume. Dazu wird die Symboltheorie der Analytischen Psychologie C. G. Jungs vorgestellt.
Jede:r von uns hat auf ganz besondere Weise mit Träumen zu tun: Traumbilder können uns darauf aufmerksam machen, was im Leben gerade ansteht und welche Teile unserer Persönlichkeit nach außen drängen und gelebt werden wollen. Träume geben Antworten auf drängende Fragen und regen uns an, Neues auszuprobieren.
So können wir persönlich wachsen und den Mut finden, neue Wege zu gehen und unser kreatives Potential der Traumbilder individuell zu nutzen.
Dieter Schnocks, Stuttgart, ist Diplom-Psychologe, Analytischer Psychotherapeut, Dozent, Lehranalytiker und Supervisor am C. G. Jung-Institut Stuttgart sowie langjähriger Vorsitzender der C. G. Jung Gesellschaft Köln und des C. G. Jung-Instituts Stuttgart. Dieter Schnocks ist Ehrenvorsitzender der C. G. Jung-Gesellschaft Köln.
Methoden der Analytischen Psychologie: Traum- und Symbolarbeit, TS-1
Kostenbeitrag: Mitglieder 50,00 €, Nichtmitglieder 60,00 €
Anmeldung erforderlich. Das Seminar knüpft an den gleichnamigen Vortrag vom Vortag, 24. Oktober 2025 an, die Teilnahme am Vortrag wird vorausgesetzt.
4 UStd., mit 5 Fortbildungspunkten bei der PTK NRW akkreditiert
Kostenbeitrag: Mitglieder 50,00 €, Nichtmitglieder 60,00 €
Über dieses Formular reservieren Sie verbindlich einen Seminarplatz. Sie erhalten unmittelbar eine Reservierungsbestätigung per E-Mail. Rechtzeitig vor der Veranstaltung erhalten Sie eine Rechnung, erst dann wird der Vertrag gültig.
Alternativ können Sie auch über unsere Geschäftsstelle buchen, wahlweise per Telefon oder per E-Mail.