Sie haben die Möglichkeit, über das jeweilige Formular zur Veranstaltung einen Seminarplatz zu reservieren, oder Sie buchen formlos über unsere Geschäftsstelle per Telefon (0221 3101438) oder E-Mail an .
Mit dem Klick auf den Button »Teilnehmen« reservieren Sie verbindlich einen Platz oder auch mehrere Plätze in der Veranstaltung. Wir übersenden Ihnen eine Buchungsbestätigung. Sie erhalten rechtzeitig vor der Veranstaltung eine Rechnung und ggf. weitere Informationen. Bitte überweisen Sie Ihre Teilnahmegebühr erst nach Erhalt der Rechnung.
Ermäßigte Veranstaltungsgebühren gewähren wir, sofern die Veranstaltung von der C. G. Jung-Gesellschaft Köln durchgeführt wird, Mitgliedern der C. G. Jung-Gesellschaft Köln sowie Mitgliedern anderer C. G. Jung-Gesellschaften (letztere bitte gegen Nachweis per E-Mail).
Um therapeutisch hilfreich zu sein, müssen wir immer mit einem Fuß in der therapeutischen Beziehung stehen und mit dem anderen einen sicheren Boden außerhalb finden. Wie kann uns das gelingen, wenn wir selbst mittendrin stecken, wenn wir selbst, wie in der Klimakatastrophe, sogar ein Teil des Problems sind?
Was einmal mit dem göttlichen Versprechen »Füllt die Erde und macht sie euch untertan« begann, erscheint vor dem Hintergrund unserer heutigen Lebenswirklichkeit wie eine düstere Prophezeiung: Schmelzende Gletscher, aussterbende Tierarten und vom Menschen verursachte Naturkatastrophen erscheinen wie eine immer sichtbarer werdende Schattenseite dieser kollektiven Phantasie von der Größe des Menschen.
Demgegenüber steht das neue Versprechen des digitalen Fortschritts, eine ganz andere, eine makellose Welt zu schaffen. Zunehmend im virtuellen Raum und immer weiter losgelöst vom Menschen entfaltet sich vor unseren Augen eine neue Wirklichkeit, die ihren momentanen Höhepunkt in der ersten Stufe einer Künstlichen Intelligenz erreicht hat.
Welche unbewussten kollektiven Dynamiken verbergen sich hinter dieser Entwicklung? Wie können wir ein Verständnis dafür entwickeln, das uns hilft, einen sicheren Boden außerhalb der therapeutischen Beziehung zu finden? Und sind Phantasien der Größe in ihrem Wesen immer destruktiv?
Dr. Konstantin Rößler, Wörth, ist Arzt für Innere Medizin, Psychoanalytiker (C. G. Jung), Psychotherapeut, Dozent, Supervisor und Lehranalytiker am C. G. Jung-Institut Stuttgart.
Vorträge, V-7
Kostenbeitrag: 12,00 €
Eine Vorab-Anmeldung zu diesem Vortrag ist nicht erforderlich, aber erbeten.
3 UStd., mit 3 Fortbildungspunkten bei der PTK NRW akkreditiert
Kostenbeitrag: 12,00 €
Über dieses Formular reservieren Sie verbindlich einen Seminarplatz. Sie erhalten unmittelbar eine Reservierungsbestätigung per E-Mail. Rechtzeitig vor der Veranstaltung erhalten Sie eine Rechnung, erst dann wird der Vertrag gültig.
Alternativ können Sie jederzeit und gerne auch über unsere Geschäftsstelle buchen, wahlweise per Telefon oder per E-Mail: .