Sie haben die Möglichkeit, über das jeweilige Formular zur Veranstaltung einen Seminarplatz zu reservieren, oder Sie buchen formlos über unsere Geschäftsstelle per Telefon (0221 3101438) oder E-Mail an .
Referentin: Ursula Brasch, Basel Von wem reden wir, wenn wir „Ich“ sagen? In den psychodynamischen Theorien wird das „Ich“ als ein organisierendes, aktives Zentrum unserer – tatsächlichen oder möglichen – Tätigkeiten begriffen. Das „aktive Ich“ beobachtet, steuert und integriert, in … Weiter
Referentin: Dr. Marascha Daniela Heisig, Detmold Mit der Haltung des Selbstmitgefühls schauen wir mit liebevollen Augen auf uns, geben uns selbst Trost und Verständnis. Selbstmitgefühl bedeutet, mit sich selbst freundschaftlich und verzeihend umzugehen. Das ist nicht immer einfach, vor allem … Weiter
Referent: Joachim Raack, Köln Bitte beachten Sie, dass dieses Seminar verschoben werden muss. Sobald ein neuer Termin feststeht, informieren wir Sie über diese Website und unseren Newsletter. Während Jung die Gruppentherapie oder Gruppenanalyse für sich selbst als ein psychotherapeutisches Verfahren … Weiter
Referentin: Prof. Dr. Brigitte Dorst, Münster „Gelehrsamkeit allein genügt nicht“, so C. G. Jung. „Es gibt ein Wissen des Herzens, das tiefere Aufschlüsse gibt.“ Das Herz ist das universale Symbol für das, was den Menschen zum Menschen macht. Es ist … Weiter
Referent: Günter Hammerstein, Stuttgart Die Meditation im Tanz stellt einen Übungsweg dar, sich über den Körper und in der Bewegung auf das uns Wesentliche zu konzentrieren. Die umtanzte Kreismitte stellt das Selbst als Zentrum der Gesamtpersönlichkeit dar. Wiederholungen der einzelnen … Weiter
Referentin: Dr. oec. et phil. Dorothee Sutter-Stickel, Stäfa / Schweiz Welcher Zusammenhang besteht zwischen Demut und Lebensführung? Was hat Demut damit zu tun, sein eigenes Leben zu leben? C. G. Jung hat in einem langjährigen Selbstexperiment seinen eigenen seelischen Entwicklungsweg … Weiter
Mit dem Klick auf den Button »Teilnehmen« reservieren Sie verbindlich einen Platz oder auch mehrere Plätze in der Veranstaltung. Wir übersenden Ihnen eine Buchungsbestätigung. Sie erhalten rechtzeitig vor der Veranstaltung eine Rechnung und ggf. weitere Informationen. Bitte überweisen Sie Ihre Teilnahmegebühr erst nach Erhalt der Rechnung.
Ermäßigte Veranstaltungsgebühren gewähren wir, sofern die Veranstaltung von der C. G. Jung-Gesellschaft Köln durchgeführt wird, Mitgliedern der C. G. Jung-Gesellschaft Köln sowie Mitgliedern anderer C. G. Jung-Gesellschaften (letztere bitte gegen Nachweis per E-Mail).
Diese Website verwendet nur funktionelle Cookies
Diese Website verwendet ausschließlich sogenannte funktionelle Cookies, die Ihnen die Navigation auf diesen Seiten erleichtern sollen. Wir leiten keine Daten von Ihnen an Werbenetzwerke und vergleichbare Firmen weiter. Wir haben damit den Einsatz von Cookies auf das unbedingt nötige Maß reduziert. Wenn Sie zustimmen, funktioniert diese Website für Sie besser, indem kleine Textdateien auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der von dem:der Nutzer:in ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, Sie zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.