Sie haben die Möglichkeit, über das jeweilige Formular zur Veranstaltung einen Seminarplatz zu reservieren, oder Sie buchen formlos über unsere Geschäftsstelle per Telefon (0221 3101438) oder E-Mail an .

Mit dem Klick auf den Button »Teilnehmen« reservieren Sie verbindlich einen Platz oder auch mehrere Plätze in der Veranstaltung. Wir übersenden Ihnen eine Buchungsbestätigung. Sie erhalten rechtzeitig vor der Veranstaltung eine Rechnung und ggf. weitere Informationen. Bitte überweisen Sie Ihre Teilnahmegebühr erst nach Erhalt der Rechnung.

Ermäßigte Veranstaltungsgebühren gewähren wir, sofern die Veranstaltung von der C. G. Jung-Gesellschaft Köln durchgeführt wird, Mitgliedern der C. G. Jung-Gesellschaft Köln sowie Mitgliedern anderer C. G. Jung-Gesellschaften (letztere bitte gegen Nachweis per E-Mail).

Narcissus: Mythos und Spiegelbild unserer Zeit? Ein Thema in Psychotherapie, Gesellschaft und Kultur

Internationales Caritas-Zentrum Köln-Sülz Zülpicher Straße 273b, 50937 Köln

Referenten: Dr. Dr. Karl Heinz Lenz, Reza Khalili-Amiri Ovid erzählt von Narzissus, in den sich seiner Schönheit wegen viele verlieben, der aber alle Werbenden spröde abweist. Die Göttin Nemesis verurteilt ihn deshalb, nie denjenigen für sich gewinnen zu können, den … Weiter

Die Weisheit der Mythen: »Ein für alle Male ist’s Orpheus, wenn es singt« (Rilke)

Haus der evangelischen Kirche Kartäusergasse 9–11, 50678 Köln

Referentin: Prof. Dr. Brigitte Dorst Zu den Tiefenschichten der Seele im Bereich des Kollektiven Unbewussten gehören auch die Mythen. In ihnen zeigt sich, wie das menschliche Bewusstsein nach dem Göttlichen sucht, leuchten die Bewusstseinsfunken der Erkenntnis auf. Dies wird erfahrbar, … Weiter