Sie haben die Möglichkeit, über das jeweilige Formular zur Veranstaltung einen Seminarplatz zu reservieren, oder Sie buchen formlos über unsere Geschäftsstelle per Telefon (0221 3101438) oder E-Mail an .

Mit dem Klick auf den Button »Teilnehmen« reservieren Sie verbindlich einen Platz oder auch mehrere Plätze in der Veranstaltung. Wir übersenden Ihnen eine Buchungsbestätigung. Sie erhalten rechtzeitig vor der Veranstaltung eine Rechnung und ggf. weitere Informationen. Bitte überweisen Sie Ihre Teilnahmegebühr erst nach Erhalt der Rechnung.

Ermäßigte Veranstaltungsgebühren gewähren wir, sofern die Veranstaltung von der C. G. Jung-Gesellschaft Köln durchgeführt wird, Mitgliedern der C. G. Jung-Gesellschaft Köln sowie Mitgliedern anderer C. G. Jung-Gesellschaften (letztere bitte gegen Nachweis per E-Mail).

Vortrag: Einsamkeit erleben – Belastung und Chance

Online per Zoom. Die Zugangsdaten gehen Ihnen rechtzeitig per E-Mail zu.

Referentin: Prof. Dr. Dr. Ingrid Riedel Es gibt Menschen unter uns, die das Alleinsein suchen, um endlich einmal bei sich selbst anzukommen und nicht unentwegt durch äußere Verpflichtungen gefordert und von sich selbst abgelenkt zu werden. Manche brauchen die Stille … Weiter

Vortrag: Im Spannungsfeld unlösbarer gesellschaftlicher Konflikte – Reflexion über Polarisierung, Feindbilder und das Fremde

Online per Zoom. Die Zugangsdaten gehen Ihnen rechtzeitig per E-Mail zu.

Referentin: Dr. Renate Daniel Wir leben derzeit inmitten von nahezu unversöhnlichen Welt- und Feind­bildern, vergifteten Debatten, kollektiver Verzweiflung, Verrohung und Rachebedürfnissen. Das kann beängstigen und verstören; Ratlosigkeit und Ohnmachtsgefühle können die Folge sein. Vielen fällt der Verzicht auf ein Freund-Feind-Denken … Weiter

Vortrag: Die Stimmen der Ahnen: Wie die Geheimnisse und Skandale unserer Vorfahren uns beeinflussen können

Online per Zoom. Die Zugangsdaten gehen Ihnen rechtzeitig per E-Mail zu.

Referent:Prof. Dr. Allan Guggenbühl Alle haben es geahnt, doch keiner wagte zu fragen: Der Großvater hat während des Zweiten Weltkriegs eine zweifelhafte Rolle gespielt, und Großonkel William wurde nach einem persönlichen Skandal nach Neuseeland verbannt. Die Geschichten von Familien enthalten … Weiter

Seminar: Die Stimmen der Ahnen: Wie die Geheimnisse und Skandale unserer Vorfahren uns beeinflussen können

Online per Zoom. Die Zugangsdaten gehen Ihnen rechtzeitig per E-Mail zu.

Referent: Prof. Dr. Allan Guggenbühl Alle haben es geahnt, doch keiner wagte zu fragen: Der Großvater hat während des Zweiten Weltkriegs eine zweifelhafte Rolle gespielt, und Großonkel William wurde nach einem persönlichen Skandal nach Neuseeland verbannt. Die Geschichten von Familien … Weiter

Im Spannungsfeld von Sicherheit und Freiheit – Integrative Imaginationsarbeit

Online per Zoom. Die Zugangsdaten gehen Ihnen rechtzeitig per E-Mail zu.

Referentin: Dr. Marascha Daniela Heisig Das Spannungsfeld zwischen Sicherheit und Freiheit ist ein zentrales Thema in unserem Leben. Sicherheit bietet Halt und Schutz, kann jedoch überbetont dazu führen, dass unsere Entwicklung und Autonomie ein­geschränkt sind. Freiheit ermöglicht Selbstverwirklichung und Wachstum, … Weiter

Vortrag: Den Selbstwert stärken – der Selbstwertkomplex in der Analytischen Psychologie C. G. Jungs

Online per Zoom. Die Zugangsdaten gehen Ihnen rechtzeitig per E-Mail zu.

Referentin: Dr. Isabelle Meier Die Selbstwertproblematik ist weit verbreitet, viele Menschen leiden unter einem schwachen Selbstwert, unter Gefühlen, nicht genügend hübsch oder intelligent oder gut zu sein. Auch bei fast allen Klienten und Klientinnen ist der Selbstwert ein Thema, wenn … Weiter