FÄLLT LEIDER AUS:
Eine römische Trutzkirche voller Frauen und eine protestantische Burg im Minoritenkloster? Wir besuchen den Paulusdom und die evangelische Apostelkirche in Münster. Dabei erkunden wir die Kirchenarchitektur und ihre Bildgebung vor allem hinsichtlich ihrer archetypischen Symbolik. Wir betrachten bauliche und bildliche Anverwandlungen, die sich in der Geschichte der beiden Kirchengebäude durch die Zeit niedergelegt haben. Außerdem möchten wir Lust, Neugier und Spürsinn wecken für eigene Entdeckungen in sakralen Räumen.
Wir verbringen ca. zwei Stunden mit der Führung. Die übrige Zeit steht zur freien Verfügung der Teilnehmer*innen.
Die Anreise nach Münster erfolgt auf eigenen Kosten. Weitere Informationen zum konkreten Ablauf folgen zu einem späteren Zeitpunkt.
Den genauen Termin teilen wir rechtzeitig per Mitgliederrundbrief und auf unserer Homepage mit.