Unsere Referentinnen und Referenten
Vortrag: „Bist du auf Unendliches bezogen?“ (C. G. Jung)
- Beginn:
- Fr., 24. Apr 2020, 18:00
- Ende:
- Fr., 24. Apr 2020, 20:00
- Kurs-Nr.:
- V-8
- Preis für Nichtmitglied:
- 10,00 EUR pro Platz
- Preis für Mitglieder:
- 260
- Kostenbeitrag :
- 10,- €
- Zertifizierte Fortbildungspunkte:
- -
- Ort:
- Melanchthon-Akademie, Kartäuserwall 24b, 50678 Köln
- ReferentIn:
Beschreibung
Die Spiritualität des 21. Jahrhunderts und die Analytische Psychologie
Im Welt- und Menschenbild der Analytischen Psychologie C. G. Jungs ist Spiritualität von ganz besonderer Bedeutung; das Bezogensein auf ein größeres Ganzes (religio) wird als Grundbedürfnis des Menschen verstanden. So schrieb Jung in Erinnerungen, Träume, Gedanken: „Die entscheidende Frage für den Menschen ist: Bist du auf Unendliches bezogen oder nicht? Das ist das Kriterium seines Lebens“ (S. 327). Jung selbst hat sich zeitlebens intensiv mit spirituellen bzw. religiösen Themen auseinandergesetzt. Sein Interesse galt dem Bereich spiritueller Erfahrungen über die Grenzen von Konfessionen, Kirchen und religiösen Traditionen hinweg. Für Jung gehört Spiritualität notwendig zum Weg der Individuation. Auch der therapeutische Prozess ist nach seiner Auffassung eng mit Spiritualität verbunden. Im Zentrum einer analytischen Psychotherapie stehen Selbsterkenntnis, Sinnfindung und die Suche nach Ganzheit.