Unsere Referentinnen und Referenten
Vortrag: C. G. Jung und der östliche Weg
- Beginn:
- Fr., 25. Sep 2020, 18:00
- Ende:
- Fr., 25. Sep 2020, 20:00
- Kurs-Nr.:
- V-1
- Preis für Mitglieder:
- 260
- Kostenbeitrag :
- 10,- €
- Zertifizierte Fortbildungspunkte:
- -
- Ort:
- Referent_in:
Beschreibung
C. G. Jungs Interesse an den religiösen, philosophischen und psychologischen Vorstellungen des Ostens hielt sein Leben lang an. Er erkannte, dass „die Weisheit und die Mystik des Ostens uns sehr viel zu sagen haben“. Dem entsprechend zeigen auch seine Schriften zum Taoismus, Hinduismus und Buddhismus, dass die östliche Religion und Philosophie in seiner persönlichen und geistigen Entwicklung eine bedeutsame Rolle gespielt haben. Er fand viele Parallelen z.B. in der spirituellen Lebenspraxis des Ostens, in den Mandalabildern, in der Beziehung zwischen den Polaritäten Yin/Yang und seinen eigenen zentralen Konzepten des „Selbst“ und des Individuationsweges. Diese Auseinandersetzung führte zu einem Welt- und Menschenbild in der Analytischen Psychologie, in der die geistige Entwicklung des Einzelnen von besonderer Bedeutung ist. Allerdings warnte Jung schon zu seiner Zeit vor einer unbesehenen Übernahme östlicher Praktiken in unserem völlig anders vorgeprägten Kulturbereich.
Bitte melden Sie sich bei der Melanchthon-Akademie per E-Mail oder telefonisch unter 0221-931 803-0 an, sie übernimmt als Kooperationspartner die Organisation der Vorträge.