Unsere Referentinnen und Referenten
Einführung in die Analytische Psychologie C.G. Jungs
- Beginn:
- Sa., 16. Okt 2021, 10:00
- Ende:
- Sa., 16. Okt 2021, 15:00
- Kurs-Nr.:
- AP-1
- Referent_in:
Beschreibung
Die Analytische Psychologie C.G. Jungs zeichnet sich gegenüber den anderen tiefenpsychologischen Richtungen durch ihr ganzheitliches Welt- und Menschenbild aus. Von zentraler Bedeutung sind hier vor allem die schöpferische Dynamik des Unbewussten sowie der lebenslange Wachstums- und Reifungsprozess (Individuation) des Menschen.
In dieser Einführung in die Analytische Psychologie werden im ersten Teil des Seminars einige zentrale Grundbegriffe der Analytischen Psychologie (Bewusstsein und Unbewusstes, persönliches und kollektives Unbewusstes, Komplexe, Archetypen, Individuation und Selbst) vorgestellt und erläutert. Grundlegend für die verschiedenen methodischen Konzepte der Analytischen Psycholgoie - u.a. Arbeit mit Träumen, Imaginationen, Bildern, Märchen - ist ein spezifisches Verständnis von Symbolen. Im zweiten, praktischen Teil des Seminars soll der Zugang zu Symbolen in Träumen und Selbsterfahrungsübungen verdeutlicht werden.
Das Seminar richtet sich an alle, die sich für die Analytische Psychologie C.G. Jungs interessieren. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Eine Literaturliste wird den Teilnehmenden zur Verfügung gestellt.