Unsere Referentinnen und Referenten
ENTFÄLLT - Die tiefenpsychologisch-symbolische Sichtweise der göttlichen Selbst-Kräfte
- Beginn:
- Sa., 11. Dez 2021, 10:00
- Ende:
- Sa., 11. Dez 2021, 13:00
- Kurs-Nr.:
- AP-3
- Preis für Nichtmitglied:
- 40,00 EUR pro Platz
- ReferentIn:
Beschreibung
Angesichts der unterschiedlichen Probleme, die wir alle mit der Pandemie hatten und haben, tun sich für viele Menschen spirituelle Fragen auf. Ängste vor Erkrankung und Tod lassen religiöse Fragen mehr ins Bewusstsein kommen.
Mit C.G. Jung und seiner Analytischen Psychologie ergibt sich eine neue Sicht auf religiöse Phänomene. Jung nähert sich dem Thema Religion auf tiefenpsychologische Weise und entwickelt eine verstehende Religionspsychologie. Er verweist darauf, dass das Göttliche in uns ist, und betrachtet das Bedürfnis nach Spiritualität sowie die Fähigkeit zur spirituellen Erfahrung als ur-menschlich. Diese archetypische Begabung zur religiösen Efahrung sieht er als sinnstiftend und sogar heilend an, als eine Quelle für ein erfülltes Leben. Die Vorstellungen, Bilder und religiöse Rituale der verschiedenen Religionen und des einzelnen Menschen werden mit dem Zugang seiner Symbolpsychologie verständlich. Bekanntlich ist die Symbolsprache die Sprache unserer Seele. Sie selbsterfahrend zu verstehen, ist ein psychologischer Weg zu den göttlichen Quellen im eigenen Selbst.