Unsere Referentinnen und Referenten
Wir werden in die Einheitswirklichkeit hineingeboren. Struktur und Dynamik der werdenden Persönlichkeit nach Erich Neumann
- Beginn:
- Sa., 17. Jun 2023, 10:00
- Ende:
- Sa., 17. Jun 2023, 18:00
- Kurs-Nr.:
- AP-4
- Preis für Nichtmitglied:
- 90,00 EUR pro Platz
- Kostenbeitrag :
- Mitglieder 70,– € / Nichtmitglieder 90,– €
- Ort:
- Diesen Kurs buchen
- ReferentIn:
Beschreibung
„Mit dem Eintreten jedes Menschen in die Welt beginnt ein neuer schöpferischer Prozess. Das überpersönliche Dasein schränkt sich zu einer persönlichen Wirklichkeit ein, es erscheint als ein in die Einheitswirklichkeit eingesenkter schöpferischer Kern, dessen Aufgabe es ist, sich in seinem Selbst-Sein inmitten eines mit ihm verbundenen Anderssein zu entfalten.“ (Erich Neumann)
In unserem ersten Lebensjahr, als Säugling, leben wir mit unserer Mutter in einer Einheitswirklichkeit, der sogenannten „participation mystique“, die als Basis menschlichen Seins zeitlebens bestehen bleibt. Jede Form schöpferischen Ausdrucks entspringt hier. Und wir kehren immer wieder in sie zurück, wenn wir augenblicksweise tief berührt werden, zum Beispiel durch Kunst, Naturerfahrung, in der Liebe oder bei Erfahrungen transzendenter Natur.
Erich Neumann war sich bewusst, dass es schwer ist, dieses ganzheitliche Sein, mit einem Bewusstsein zu begreifen, welches sich erst nach der Trennung entwickelt und das sich über die logosbezogene Anschauung des männlichen Geistes formt. Um dem ganzheitlichen Erleben Ausdruck verleihen zu können, ist es notwendig und wichtig, die weibliche Psyche mit ihrem erosbezogenen Symbolsystem mit in die Betrachtung einzubeziehen. Das zu verdeutlichen, lag Erich Neumann zeitlebens am Herzen.
In diesem Seminar wollen wir den Versuch unternehmen, in uns hineinzuhorchen, während wir uns Neumanns Erkenntnissen mit Herz und Verstand annähern. Die Inhalte des Seminars beziehen sich auf seine Bücher „Das Kind“ und „Der schöpferische Mensch“. Allerdings sind keine Vorkenntnisse erforderlich, sondern lediglich die Bereitschaft, die eigene leibseelische Ordnung erkunden und ihr Mitsprache einräumen zu wollen.