Kopfzeile C.G. Jung-Gesellschaft Köln e.V.

DruckenE-Mail Adresse

Unsere Referentinnen und Referenten

Praxis der analytischen Psychotherapie nach C. G. Jung

Beginn:
Sa., 7. Mär 2020, 10:00
Ende:
Sa., 7. Mär 2020, 17:30
Kurs-Nr.:
PT-3
Preis für Nichtmitglied:
70,00 EUR pro Platz
Preis für Mitglieder:
600
Kostenbeitrag :
Mitglieder 55,– € / Nichtmitglieder 70,– €
Zertifizierte Fortbildungspunkte:
10
Ort:
Melanchthon Akademie, Kartäuserwall 24b, 50678 Köln
16
ReferentIn:

Beschreibung

Die analytische Psychotherapie, die auf der Analytischen Psychologie von C. G. Jung basiert, erweitert die tiefenpsychologischen und psychoanalytischen Richtungen zu einem modernen Ansatz, indem sie von einem ganzheitlichen Menschenbild und Behandlungskonzept ausgeht. Die Arbeit mit der selbstregulativen, schöpferischen Dynamik des Unbewussten, die Förderung des persönlichen Entwicklungspotenzials, die Beachtung und Bedeutung der Sinnfindung und des spirituellen Bezuges des Menschen für seine seelische Gesundheit bilden dabei besondere Schwerpunkte. Dargestellt werden das Therapiekonzept, insbesondere der intersubjektive Blick auf die Übertragungs- und Gegenübertragungsdynamik, die spezifischen Methoden der analytischen Therapie wie Symbol- und Traumarbeit, imaginative Techniken, Schattenarbeit als spezifischer jungscher Ansatz, mit Abwehr und Widerständen umzugehen, sowie die alchemistische Metapher für die Wandlungsthematik in einer analytischen Therapie. In diesem Einführungsseminar wird ein Überblick über diese wichtigsten Bestandteile einer analytischen Therapie gegeben, die auf den jungschen Grundsätzen aufbaut.


Veranstaltungskalender

Das aktuelle Semester-Programm als PDF-Datei zum Herunterladen.

Neuigkeitenbrief (Newsletter)

Bitte senden Sie mir entsprechend Ihrer Datenschutzerklärung regelmäßig und jederzeit widerruflich Informationen zu Ihren Veranstaltungen per E-Mail zu.

Kontakt Adresse

  • C. G. Jung-Gesellschaft Köln e. V.
    Kartäuserwall 24b
    50678 Köln
  • 0221 / 310 14 38
  • 0221 / 310 48 80
  • Kontaktformular