DruckenE-Mail Adresse

Resilienzkräfte stärken

Beginn:
Fr., 20. Jan 2017, 18:00
Ende:
Fr., 20. Jan 2017, 20:00
Kurs-Nr.:
-
Preis für Nichtmitglied:
44,00 EUR pro Platz
Ort:
Melanchthon-Akademie, Kartäuserwall 24b, 50678 Köln
1
ReferentIn:
Frau Prof. Dr. Brigitte Dorst
Herr Dr. Martin Bock
Datum Beginn Ende Dauer Raum
20. Jan 201718:0020:002 Std.
21. Jan 201709:3016:006,5 Std.

Beschreibung

Niederlagen und Misserfolge, Konflikte, berufliche oder persönliche Krisen wie Krankheit, Trennung, Verluste aller Art sind Teil der menschlichen Existenz. Doch wie kommt es, dass manche Menschen relativ unbeschadet aus solchen Krisen hervorgehen, während andere daran zerbrechen?

In der Psychologie wird die Fähigkeit, Lebenskrisen zu meistern, auf die innere, seelische Widerstandsfähigkeit des Menschen – die Resilienz – zurückgeführt. Eine Vielzahl an Faktoren beeinflussen die Widerstandsfähigkeit des Menschen, dazu gehören u.a. persönliche, kulturelle wie gesellschaftliche Erfahrungen und Prägungen.

Doch ist Resilienz nichts Statisches, sie kann erlernt und gestärkt werden.

Die Tagung soll Möglichkeiten aufzeigen, unsere seelischen Widerstandskräfte wahrzunehmen und zu stärken.

Auftakt bildet der Vortrag „Schwierige Zeiten und Krisen überstehen. Resilienzkräfte entdecken und fördern“ von Prof. Dr. Brigitte Dorst am Freitagabend. Am Samstag wird das Thema in diversen Workshops anhand praktischer Übungen entfaltet und vertieft.

Das genaue Programm entnehmen Sie bitte dem Flyer.

Eine Kooperationsveranstaltung der C. G. Jung-Gesellschaft und der Melanchthon-Akademie.

Anmeldung bitte über:
Melanchthon Akademie 
Tel.: 0221/93 18 03-0 
E-Mail: anmeldung@melanchthon-akademie.de