Die Begegnung mit dem Schatten, den abgelehnten Anteilen der eigenen Persönlichkeit, kann einen Menschen tief bewegen und aufwühlen. Je mehr wir etwas aus einer einseitigen Haltung heraus ablehnen, desto bedrohlicher und dämonischer erscheint es uns. Gleichzeitig können wir im Schattenbereich aber auch hilfreiche, für das eigene Leben notwendige Kräfte finden.
Viele Märchen erzählen von solchen Begegnungen mit dem Schatten. Es sind Kostbarkeiten aus einem großen Schatz, von dem die Menschen aller Völker seit Urzeiten schöpfen. Wir werden uns in diesem Seminar mit einem Märchen befassen, in dem die Begegnung mit dem Schatten eine wesentliche Rolle spielt. Beim Hören des Märchens und dem Malen eines Bildes bekommen die Bilder und Symbole des Märchens inneren Raum und können vertieft erlebt werden. Im anschließenden Gespräch betrachten wir das ganze Märchen mit den dazu entstandenen Bildern und sehen, welche Erfahrungen und Erkenntnisse wir daraus gewinnen können.