DruckenE-Mail Adresse

"Homo ludens – der spielende Mensch"

Beginn:
So., 5. Aug 2018
Ende:
Fr., 10. Aug 2018
Kurs-Nr.:
T-SA
Preis für Nichtmitglied:
740,00 EUR pro Platz
Ort:
Kloster Vinnenberg, Warendorf

Beschreibung

7. Sommerakademie C. G. Jung im Kloster Vinnenberg

Entgegen der Aussage des oben genannten Themas unserer 7. Sommerakademie gilt in unserer leistungsorientierten Gesellschaft eher die Aussage: „Erst die Arbeit, dann das Spiel!“ Dennoch – wir wollen es in den Vorträgen und Workshops, aber auch in der Freizeit während der Akademie andersherum handhaben und den Wert des Spielens für die Entwicklung des Menschen sowie seine Bedeutung für den individuellen Selbstfindungsprozess in den Vordergrund stellen.
Nicht erst die Erinnerungen an das natürliche, selbstverständliche Spielen der Kindheit, wie z. B. das intensive Spielen im Sandkasten oder die Herausforderung beim „Mensch ärgere dich nicht“ zu verlieren, sondern auch die Spiele im Erwachsenenalter, seien es Fußball, Tennis oder Schach, bis hin zu den großen Olympischen Wettkämpfen zeigen, wie existenziell das Spielen für den Spielenden ist.
Homo ludens – der Mensch steht das gesamte Leben im Spannungsverhältnis eines Spielenden und eines Spielers. Seine Lust zu spielen kann sowohl zur inneren Freiheit des Spielerischen als auch zur fatalen Abhängigkeit eines Spielers führen. Hast du Lust mit uns zu spielen?

Anmeldung erforderlich beim Kloster Vinnenberg
Tel.: 02584/919950
E-Mail: info@kloster-vinnenberg.de

Einen ausführlichen Flyer finden Sie unter: www.kloster-vinnenberg.de.

Einzelne Vorträge und Workshops sind mit Fortbildungspunkten der Psychotherapeutenkammer NRW zertifiziert.