Arbeitskreis Analytische Psychologie (2)
- Beginn:
- Sa., 8. Feb 2020, 11:00
- Ende:
- Sa., 8. Feb 2020, 18:30
- Kurs-Nr.:
- PT-2
- Preis für Nichtmitglied:
- 110,00 EUR pro Platz
- Preis für Mitglieder:
- 600
- Kostenbeitrag :
- Mitglieder 90,– € / Nichtmitglieder 110,– €
- Zertifizierte Fortbildungspunkte:
- 10
- Ort:
- Melanchthon Akademie, Kartäuserwall 24b, 50678 Köln
- ReferentIn:
- Herr Prof. Dr. Eckhard Frick sj
Beschreibung
Fortbildung für PsychotherapeutInnen und PsychotherapeutInnen in Ausbildung
Diese Fortbildungsveranstaltung ist insbesondere für PsychotherapeutInnen gedacht, die ihre Arbeit mit den Konzepten und spezifischen Methoden der Analytischen Psychologie C. G. Jungs ergänzen möchten.
Thema: Spiritualität in der Analytischen Psychologie. Was wir von Spiritual Care lernen können
„Ob gerufen oder ungerufen, Gott wird dasein“ – gilt dieser Satz über Jungs Haustür auch in der analytischen Situation? Zu Beginn des Arbeitskreises wird die spirituelle Kompetenz als integraler Bestandteil der psychotherapeutischen Kompetenz dargestellt und diskutiert. Anhand von Fallbeispielen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer wollen wir dann gemeinsam untersuchen, wie das Thema Spiritualität aus einer jungianischen Perspektive verstanden werden kann und welche Haltung und Interventionen für die Patientinnen und Patienten und den therapeutischen Prozess förderlich sein können. Teilnehmende, die einen Fall vorstellen möchten, haben die Möglichkeit der Kontaktaufnahme mit dem Referenten (eckhard.frick@tum.de).
Literatur: Frick E, Ohls I, Stotz-Ingenlath G, Utsch M (Hg.) (2018) Fallbuch Spiritualität in Psychotherapie und Psychiatrie. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Frick E, Peinen B v (2016) Ist er da oder nicht? Gott in der analytischen Situation. Analytische Psychologie 47:472–489.