Veranstaltungen
Unser Fort- und Weiterbildungsprogramm richtet sich an tiefenpsychologisch Interessierte und an Fachleute in den verschiedenen psychosozialen und pädagogischen Tätigkeitsfeldern. Es ist uns ein großes Anliegen, Ihnen eine lebendige und zeitgemäße Jung’sche Psychologie anzubieten. Das Veranstaltungsprogramm umfasst Vorträge, Seminare mit theoretischem Anteil und Selbsterfahrung, Supervisionen, Fortbildungen und Reisen für alle Interessierte mit und ohne Vorkenntnisse.
Im Semester 2023/2024 ist eine Mischung aus präsenten und Online-Veranstaltungen geplant, in denen es um Grundlagenthemen und spezifische Methoden der Analytischen Psychologie geht, etwa das Archetypenkonzept, Ich und Schatten, Synchronizität oder die Kunst der Traumdeutung, sowie um übergreifende Themen wie Verstehen des Fremden und Unbegreiflichen, Umgang mit Krisensituationen und östliche Philosophie. Aufgrund des großen Nachfrage ist 2024 eine weitere Fortbildung zur Aktiven Imagination ebenso geplant wie eine Frühjahrstagung, letztere wieder gemeinsam mit der Melanchthon-Akademie.
Für Mitglieder der C. G. Jung-Gesellschaft Köln gilt bei zahlreichen Veranstaltungen eine ermäßigte Seminargebühr. Sie werden daher bei Buchung eines Seminars gebeten, sich mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einzuloggen. Sollten Sie Ihre Zugangsdaten nicht griffbereit haben oder anderweitig Hilfe bei der Seminarbuchung benötigen, kontaktieren Sie uns bitte: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 0221 3101438.
Sollten Sie Mitglied einer anderen C. G. Jung-Gesellschaft sein, bieten wir Ihnen ebenfalls gern dieselben ermäßigten Seminargebühren an wie unseren eigenen Mitgliedern. Bitte nehmen Sie vor der Buchung des Seminars kurz mit uns Kontakt auf.
Frühjahrstagung: „Du musst dein Leben ändern!“ – Impulse für eine neue Bewusstseinskultur aus Psychologie, Philosophie und Spiritualität
- Beginn:
- Sa., 23. Mär 2024, 00:00
- Ende:
- Sa., 23. Mär 2024, 00:00
- Kurs-Nr.:
- T-MA
- Kostenbeitrag :
- Informationen folgen
- Ort:
- Referent_in:
Beschreibung
Wie lässt sich der Zustand der Welt begreifen? Welche Auseinandersetzung mit Ohnmachtsgefühlen, Ängsten und Zweifeln angesichts der multiplen Krisen ist notwendig? Die Frühjahrstagung sucht mithilfe von Impulsen aus Psychologie und Spiritualität nach einer neuen Bewusstseinskultur, die uns den Umgang mit den Herausforderungen unserer Zeit ermöglicht und uns zur Zukunftsgestaltung befähigen kann.
Wir laden Sie herzlich zur gemeinsamen Frühjahrstagung der C. G. Jung-Gesellschaft Köln und der Melanchthon-Akademie ein, mit der wir an die gute Tradition der gemeinsamen Tagungen „vor Corona“ anknüpfen und die Erfahrungen dieser schwierigen Zeit in unser Thema einbeziehen. Zum Tagungsprogramm gibt es ab Herbst 2023 einen eigenen Flyer. Dann wird auch eine Anmeldung zur Tagung möglich sein.
Einzelne Vorträge und Workshops sind mit Fortbildungspunkten akkreditiert. Genauere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer, der ab Herbst ausliegt bzw. auf unserer Website heruntergeladen werden kann.