Veranstaltungen
Unser Fort- und Weiterbildungsprogramm richtet sich an tiefenpsychologisch Interessierte und an Fachleute in den verschiedenen psychosozialen und pädagogischen Tätigkeitsfeldern. Es ist uns ein großes Anliegen, Ihnen eine lebendige und zeitgemäße Jung’sche Psychologie anzubieten. Das Veranstaltungsprogramm umfasst Vorträge, Seminare mit theoretischem Anteil und Selbsterfahrung, Supervisionen, Fortbildungen und Reisen für alle Interessierte mit und ohne Vorkenntnisse.
Im Semester 2023/2024 ist eine Mischung aus präsenten und Online-Veranstaltungen geplant, in denen es um Grundlagenthemen und spezifische Methoden der Analytischen Psychologie geht, etwa das Archetypenkonzept, Ich und Schatten, Synchronizität oder die Kunst der Traumdeutung, sowie um übergreifende Themen wie Verstehen des Fremden und Unbegreiflichen, Umgang mit Krisensituationen und östliche Philosophie. Aufgrund des großen Nachfrage ist 2024 eine weitere Fortbildung zur Aktiven Imagination ebenso geplant wie eine Frühjahrstagung, letztere wieder gemeinsam mit der Melanchthon-Akademie.
Für Mitglieder der C. G. Jung-Gesellschaft Köln gilt bei zahlreichen Veranstaltungen eine ermäßigte Seminargebühr. Sie werden daher bei Buchung eines Seminars gebeten, sich mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einzuloggen. Sollten Sie Ihre Zugangsdaten nicht griffbereit haben oder anderweitig Hilfe bei der Seminarbuchung benötigen, kontaktieren Sie uns bitte: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 0221 3101438.
Sollten Sie Mitglied einer anderen C. G. Jung-Gesellschaft sein, bieten wir Ihnen ebenfalls gern dieselben ermäßigten Seminargebühren an wie unseren eigenen Mitgliedern. Bitte nehmen Sie vor der Buchung des Seminars kurz mit uns Kontakt auf.
Der Weg des Lichts
- Beginn:
- Sa., 16. Jun 2018, 18:00
- Ende:
- Sa., 23. Jun 2018, 13:00
- Kurs-Nr.:
- R-BU
- Preis für Mitglieder:
- 2700
- Kostenbeitrag :
- Mitglieder 695,– € / Nichtmitglieder 735,– €
- Ort:
- Vézelay (Burgund), Frankreich
- Referent_in:
- Frau Edelgard Seebauer
Beschreibung
Sommersonnenwende in Vézelay
In einer der wundervollsten Kathedralen Europas, der romanischen Basilika Sainte-Marie-Madeleine in Vézelay, gibt es Verwirklichungen einer Lichtmystik, die von sehr, sehr altem Wissen zeugen und tief berühren können. Man erlebt zur Zeit der Sommersonnwende am eigenen Leib „das fließende Licht der Gottheit“ (Mechthild von Magdeburg), auch jenseits einer christlichen Orientierung. Es ist ein sanfter und kraftvoller Ort, um sich seelisch und spirituell zu nähren!
Wir widmen uns der Symbolik von Licht und Schatten im Verständnis der Analytischen Psychologie. Meditation und Traumarbeit, poetische und spirituelle Texte sowie kreative Gestaltungsweisen ermöglichen tiefe Erfahrungen. Im Cabalus, einer liebevoll restaurierten und künstlerisch geführten „Pilgerherberge“ aus dem 12. Jh., die Station auf dem Jakobsweg war und ist, werden wir voraussichtlich arbeiten können.
Die Unterbringung ist im Hotel „Les Glycines“ vor Ort. Die Bezahlung erfolgt mit der Anmeldung zur Reise an uns. Die Anreise und die Verpflegung vor Ort erfolgen individuell. Das Hotel „Le Glycines“ bietet für alle Teilnehmenden ein Frühstücksbuffet für 8,- € (statt üblicherweise 12,- €) pro Person an. Da es gut wäre, einige Pkw für gemeinsame Ausflüge vor Ort zur Verfügung zu haben, geben Sie bitte bei Ihrer Anmeldung an, ob Sie mit dem Auto anreisen und dieses auch für Ausflüge genutzt werden kann. Die hügelige Landschaft des Morvan lädt zum Wandern ein und die reiche Kultur des Burgund bietet Möglichkeit zu herrlichen Ausflügen.
Praktisches:
Mit Ihrer Anmeldung ist ein Zimmer im Hotel für Sie reserviert, die Bezahlung erfolgt zusammen mit den Seminargebühren an uns. Damit es organisatorisch einfacher ist, kostet jedes Einzelzimmer 850,- € für die ganze Woche. Da die Zimmer jedoch unterschiedlich sind, bekommen diejenigen, die sich früh anmelden, die größeren Zimmer. Hinzu kommen Kosten für das Frühstück, Mittag- und Abendessen sowie die Kosten für die eigene Anreise.
Hier können Sie sich ein Bild vom Hotel machen: Fotogalerie "Les Glycines".