Die einjährige Fortbildung in Aktiver Imagination soll einführen in Theorie und Praxis dieser spezifischen Methode der Analytischen Psychologie. Zur Theorie gehören sowohl die allgemeinen Grundlagen der Analytischen Psychologie als auch die theoretischen Kenntnisse der Aktiven Imagination. Das Hauptgewicht liegt auf der praktischen Anwendbarkeit dieser Methode für jeden Einzelnen und in der damit verbundenen Selbsterfahrung.
Fortbildungsziel ist das Erlernen des Umgangs mit der Aktiven Imagination und das Verstehen der unbewussten Inhalte im Sinne der Analytischen Psychologie C. G. Jungs.
Zulassung zur Fortbildung
Für die Zulassung zu dieser Fortbildung schreiben Sie bitte eine Bewerbung, in der Sie Folgendes angeben:
Name, Vorname, Geburtsdatum, Adresse, Telefon, Beruf, gegenwärtig ausgeübter Beruf, Berufsjahre
Darüber hinaus bitten wir um eine kurze Stellungnahme zu folgenden Punkten:
Persönliche Motive für die Teilnahme an dieser Fortbildung und die bisherigen Erfahrungen mit der Aktiven Imagination
Auswahlverfahren
Falls erforderlich oder erwünscht, findet ein Einzelgespräch statt.