Veranstaltungen
Unser Fort- und Weiterbildungsprogramm richtet sich an tiefenpsychologisch Interessierte und an Fachleute in den verschiedenen psychosozialen und pädagogischen Tätigkeitsfeldern. Es ist uns ein großes Anliegen, Ihnen eine lebendige und zeitgemäße Jung’sche Psychologie anzubieten. Das Veranstaltungsprogramm umfasst Vorträge, Seminare mit theoretischem Anteil und Selbsterfahrung, Supervisionen, Fortbildungen und Reisen für alle Interessierte mit und ohne Vorkenntnisse.
Im Semester 2023/2024 ist eine Mischung aus präsenten und Online-Veranstaltungen geplant, in denen es um Grundlagenthemen und spezifische Methoden der Analytischen Psychologie geht, etwa das Archetypenkonzept, Ich und Schatten, Synchronizität oder die Kunst der Traumdeutung, sowie um übergreifende Themen wie Verstehen des Fremden und Unbegreiflichen, Umgang mit Krisensituationen und östliche Philosophie. Aufgrund des großen Nachfrage ist 2024 eine weitere Fortbildung zur Aktiven Imagination ebenso geplant wie eine Frühjahrstagung, letztere wieder gemeinsam mit der Melanchthon-Akademie.
Für Mitglieder der C. G. Jung-Gesellschaft Köln gilt bei zahlreichen Veranstaltungen eine ermäßigte Seminargebühr. Sie werden daher bei Buchung eines Seminars gebeten, sich mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einzuloggen. Sollten Sie Ihre Zugangsdaten nicht griffbereit haben oder anderweitig Hilfe bei der Seminarbuchung benötigen, kontaktieren Sie uns bitte: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 0221 3101438.
Sollten Sie Mitglied einer anderen C. G. Jung-Gesellschaft sein, bieten wir Ihnen ebenfalls gern dieselben ermäßigten Seminargebühren an wie unseren eigenen Mitgliedern. Bitte nehmen Sie vor der Buchung des Seminars kurz mit uns Kontakt auf.

Prof. Dr. phil. Ralf T. Vogel
- Kurzinfo:
- Psychoanalytiker und Verhaltenstherapeut, Lehranalytiker (DGPT, IAAP), Dozent und Lehranalytiker am C.G. Jung Institut Zürich
Zur Person
- Jahrgang 1962
- Studium der Psychologe und Sinologie, Diplom-Psychologe
- Psychoanalytiker und Verhaltenstherapeut, Lehranalytiker (IAAP, DGPT)
- Dozent und Supervisor an verschiedenen psychotherapeutischen Ausbildungsinstituten
- Habilitiert im Fachbereich Psychotherapiewissenschaften an der SFU Wien
- Honorarprofessor für Psychotherapie und Psychoanalyse an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden
- Mitglied verschiedener wissenschaftlicherer Gremien
- Private Praxis für Psychotherapie und Supervision in Ingolstadt
Schwerpunktthemen
- Theorie der Analytischen Psychologie
- Existenzielle Themen/Todesthemen und Psychotherapie
- Grundlagen der Psychotherapiewissenschaft
Veröffentlichungen (Auswahl)
- Aktive Imagination, 2014 (mit Prof. Dr. B. Dorst, Hrsg.)
- Das Dunkle im Menschen. Das Schattenkonzept der Analytischen Psychologie, 2015
- Der Tod ist groß, wir sind die Seinen. Mit dem Sterben Leben lernen, 2015
- Individuation und Wandlung, 2017
- Analytische Psychologie nach C.G. Jung, 2018
- C. G. Jung für die Praxis. Zur Integration jungianischer Methoden in psychotherapeutische Behandlungen, 2016 (2. Auflage)
- Existenzielle Themen in der Psychotherapie, 2020 (2. Auflage)
- Todesthemen in der Psychotherapie.:Ein integratives Handbuch zur Arbeit mit Sterben, Tod und Trauer, 2022 (2. Auflage)
- Das Geheimnis der Seele. Grundlagen einer zeitgemäßen Psychotherapiewissenschaft, 2023
Kurs-Nr. | Veranstaltung | Referent:in | Beginn | Ort | Kostenbeitrag |
---|---|---|---|---|---|
FB-AI | Einjährige Fortbildung in Aktiver Imagination ![]() |
Dr. Konstantin Rößler , Dr. Susanne Gabriel , Prof. Dr. Brigitte Dorst , Prof. Dr. Ralf T. Vogel | Fr., 8. Mär 2024, 18:00 | Melanchthon Akademie, Kartäuserwall 24b, 50678 Köln | Mitglieder 1.200,– € / Nichtmitglieder 1.300,– € |
Archiv der vergangenen Veranstaltungen mit Prof. Dr. phil. Ralf T. Vogel
Kurs-Nr. | Veranstaltung | Referent:in | Beginn | Ort | Kostenbeitrag |
---|---|---|---|---|---|
AP-3 | „Weltanschauung in conspectu mortis“ Eine Einführung in die Thanato-Tiefenpsychologie C. G. Jungs | Prof. Dr. Ralf T. Vogel | Sa., 13. Mai 2023, 10:00 | Melanchthon-Akademie, Kartäuserwall 24b, 50678 Köln | Mitglieder 30,– € / Nichtmitglieder 40,– € |
V-8 | Vortrag: Lebenskunst und die Kunst des Sterbens | Prof. Dr. Ralf T. Vogel | Fr., 12. Mai 2023, 18:00 | Melanchthon-Akademie, Kartäuserwall 24b, 50678 Köln | |
FB-AI 2023-24 | Fortbildung in Aktiver Imagination 2023/2024 ![]() |
Fr., 3. Mär 2023, 10:00 | Melanchthon Akademie, Kartäuserwall 24b, 50678 Köln | Mitglieder 1.200,– € / Nichtmitglieder 1.300,– € | |
AP-1 | „Sinn und Ziel“ – Online-Seminar zur Sinnfrage in der Analytischen Psychologie | Sa., 19. Dez 2020, 10:00 | ONLINE | Mitglieder 30,– € / Nichtmitglieder 40,– € | |
V-2 | Online-Vortrag: „Das Leiden der Seele, die ihren Sinn nicht gefunden hat“ (C. G. Jung) | Fr., 18. Dez 2020, 18:00 | ONLINE | 10,- € | |
AP-3 | Individuation am Lebensende | Sa., 11. Jan 2020, 10:00 | Melanchthon-Akademie, Kartäuserwall 24b, 50678 Köln | Mitglieder 30,– € / Nichtmitglieder 40,– € | |
V-4 | Vortrag: „Im Tod ein Ziel erblicken“ | Fr., 10. Jan 2020, 18:00 | Melanchthon-Akademie, Kartäuserwall 24b, 50678 Köln | 10,- € | |
AP-AK | Arbeitskreis Analytische Psychologie | Sa., 17. Feb 2018, 11:00 | Melanchthon Akademie, Kartäuserwall 24b, 50678 Köln | Mitglieder 90,– € / Nichtmitglieder 110,– € | |
V-5 | Vortrag: Meine Begegnung mit C. G. Jung in China | Fr., 16. Feb 2018, 18:00 | Melanchthon-Akademie, Kartäuserwall 24b, 50678 Köln | ||
AP-AK1 | Arbeitskreis Analytische Psychologie (1) | Sa., 19. Nov 2016, 11:00 | Melanchthon-Akademie, Kartäuserwall 24b, 50678 Köln |