- Beschreibung
- Kommentar
- Einen Kommentar abgeben
Schwierige Zeiten und Krisen überstehen
Resilienzkräfte entdecken und fördern
Resilienz kann als eine Art psychisches Immunsystem verstanden werden. Aus tiefenpsychologischer Sicht bedeutet Resilienz, mit Hilfe von Phantasie, Imagination und Intuition Zugang zu inneren Kraftquellen zu finden, um die seelische Gesundheit zu stärken und bei seelischen Verletzungen Kräfte der Heilung zu aktivieren. Es geht darum, Krisen und Belastungssituationen besser zu bestehen – im Vertrauen auf die belebende und inspirierende Kraft des Symbolischen, die sich über Phantasie und Imagination entfalten kann.
Im Vortrag wird das Grundkonzept von Resilienz vermittelt und exemplarisch verdeutlicht, wie die Arbeit mit Symbolen mit den Tiefenschichten der Seele in Kontakt bringt, so dass die Widerstandskräfte der Seele gestärkt werden können.
Hörprobe des Vortrags von Prof. Dr. Brigitte Dorst „Schwierige Zeiten und Krisen überstehen - Resilienzkräfte entdecken und fördern“