Sie haben die Möglichkeit, über das jeweilige Formular zur Veranstaltung einen Seminarplatz zu reservieren, oder Sie buchen formlos über unsere Geschäftsstelle per Telefon (0221 3101438) oder E-Mail an .

 

  • Arbeitskreis Analytische Psychologie: Der Vater in der Analytischen Psychologie

    Online per Zoom. Die Zugangsdaten gehen Ihnen rechtzeitig per E-Mail zu.

    Referent: Ulrich Stuck, München Die Vaterrolle definiert sich gesellschaftlich derzeit neu. Sie hängt notgedrungen unmittelbar mit der Rolle des Mannes zusammen (ungeachtet dessen, dass natürlich auch Frauen väterliche Aufgaben übernehmen können). Im Seminar geht es darum, sich kritisch mit verschiedenen … Weiter

    Kostenlos
  • Vortrag: Im Traum ist Wahrheit – wie aktuell ist das Archetypenkonzept?

    Melanchthon-Akademie Köln Kartäuserwall 24b, 50678 Köln, Deutschland

    Referent: Dr. Konstantin Rößler, Wörth Die grundlegende Bedeutung von bildhaftem Erleben für unser Gedächtnis, unsere Identität und die Wahrnehmung unserer selbst und unserer Umwelt hat C. G. Jung sehr früh erkannt. Mit einem spezifischen Symbolverständnis hat er die Erfahrung der … Weiter

    Kostenlos
  • Im Traum ist Wahrheit – die archetypische Dimension in Träumen

    Melanchthon-Akademie Köln Kartäuserwall 24b, 50678 Köln, Deutschland

    Referent: Dr. Konstantin Rößler, Wörth Archetypische Bilder in Träumen, Imaginationen oder im Wachzustand sind Teil einer innerseelischen Kommunikation zwischen unbewussten und bewussten Anteilen der Psyche. Die archetypische Ebene des Unbewussten verfügt über ein größeres Wissen, als unserem Bewusstsein zugänglich ist, … Weiter

    Kostenlos
  • Sand-Werkstatt: Sandspiel in Theorie und Praxis

    In Präsenz in Köln, der Seminarort wird kurzfristig bekanntgegeben

    Referent: Robert Feind, Köln Vor dem Hintergrund von psychoanalytischer Krankheitslehre, Entwicklungspsychologie sowie Konzepten der Analytischen Psychologie C. G. Jungs werden Behandlungsprozesse bei verschiedenen seelischen Störungsbildern und deren methodische und theoretische Erfassung im Sandspiel vorgestellt. Zudem sollen die dazugehörige Psychodynamik, Symbolik … Weiter

    Kostenlos
  • Entscheiden wir selbst, oder hat unser Gehirn schon entschieden? (Online-Vortragsreihe: Das Selbst zwischen Freiheit und Unterwerfung)

    Online per Zoom. Die Zugangsdaten gehen Ihnen rechtzeitig per E-Mail zu.

    Referent: Dr. med. Matthias Gabriel, Troisdorf Überall auf der Welt ist die Freiheit bedroht durch Diktaturen, autoritäre Regime und umfassende Manipulation in Werbung, Medien oder auf den sozialen Plattformen. Unsere Handlungen, Wünsche und unser Wollen sind immer schon abhängig von … Weiter

    Kostenlos
  • Vortrag: Was die Liebe nährt – Sieben Bausteine gelingender Beziehung aus archetypischer und indigener Perspektive

    Online per Zoom. Die Zugangsdaten gehen Ihnen rechtzeitig per E-Mail zu.

    Referentin: Dr. Marianne Meister, Zürich Welches sind die unabdingbaren Komponenten, die eine konstruktive Beziehung ermöglichen, bereichern und nähren? Es sind: Ehrlichkeit sich selbst und anderen gegenüber, Liebe zum Partner / zur Partnerin, Mut, Wahrheitsliebe, Weisheit, Bescheidenheit, Respekt vor dem Partner … Weiter

    Kostenlos
  • Im Atemraum der Seele: Tiefenpsychologisch orientierte Erfahrungslehre

    Melanchthon-Akademie Köln Kartäuserwall 24b, 50678 Köln, Deutschland

    Referentin: Cornelia Ehrlich, Wuppertal „Die Fähigkeit zum Inneren Dialog ist ein Maßstab für äußere Objektivität.“ (C. G. Jung) In dieser meditativen Atemweise geht es um die Wiederentdeckung und Rückbindung (lat. religio) an unsere inneren Heilkräfte. Der innere Atem fließt im … Weiter

    Kostenlos
  • Das erwachsene Ersatzkind: Wege zur Selbstfindung

    Online per Zoom. Die Zugangsdaten gehen Ihnen rechtzeitig per E-Mail zu.

    Referentin: Kristina Schellinski M.A., Genf, Schweiz Dieses Seminar ist für Menschen, die als sog. „Ersatzkinder“ nach dem Verlust eines Geschwisters geboren sind. Ein Ersatzkind wird in die Trauer hineingeboren. Es wird oft verglichen mit dem verlorenen Kind, fühlt sich selbst … Weiter

    Kostenlos
  • Mal-Seminar: Engel

    Online per Zoom. Die Zugangsdaten gehen Ihnen rechtzeitig per E-Mail zu.

    Referentin: Astrid Müller, Reutlingen Engel begegnen uns in den Religionen der Welt in unterschiedlicher Gestalt: als übernatürliche, nicht menschliche und doch dem Menschen zugewandte Wesen, als hilfreiche Begleiter, zuweilen heilend und tröstend, aber auch furchterregend. Engel überbringen Botschaften, sie weisen … Weiter

    Kostenlos
  • Verschoben Karma und Freiheit im östlichen Denken (Hinduismus, Buddhismus) (Online-Vortragsreihe: Das Selbst zwischen Freiheit und Unterwerfung)

    Online per Zoom. Die Zugangsdaten gehen Ihnen rechtzeitig per E-Mail zu.

    Bitte beachten Sie: Leider musste dieser Vortrag auf unbestimmte Zeit vershoben werden. Wir informieren Sie gern, wenn ein neuer Termin feststeht. Referentin: Dr. Gabriele Reifenrath, Bonn Überall auf der Welt ist die Freiheit bedroht durch Diktaturen, autoritäre Regime und umfassende … Weiter

  • Vortrag: C. G. Jung oder das Wagnis, Psychologie zu denken

    Online per Zoom. Die Zugangsdaten gehen Ihnen rechtzeitig per E-Mail zu.

    Referent: Prof. Dr. Allan Guggenbühl, Zürich Wieso gehen Beziehungen, trotz Gelöbnissen und guter Vorsätze, auseinander? Wieso werden wir mit unbegründeten Ängsten konfrontiert? Wieso werden Diktatoren bewundert? Unser eigenes Handeln und Denken und jenes unserer Mitmenschen sind uns oft ein Rätsel. … Weiter

    Kostenlos
  • Der Schatten – unser Potential in der sandspieltherapeutischen Arbeit

    In Präsenz in Köln, der Seminarort wird kurzfristig bekanntgegeben

    Referentin: Erika Jungbluth, Nörvenich-Wissersheim Um sandspieltherapeutische Prozesse verstehen und begleiten zu können, bei mir selbst und bei anderen, ist die Begegnung mit unserem Schatten als schöpferisches Potential wertvolle Hilfe. Anhand von sandspieltherapeutischen Beispielen und mythologischen Bezügen werden wir dieses Entwicklungspotential … Weiter

    Kostenlos
  • Frühjahrstagung: „Du musst dein Leben ändern!“ – Impulse für eine neue Bewusstseinskultur aus Psychologie, Philosophie und Spiritualität

    Melanchthon-Akademie Köln Kartäuserwall 24b, 50678 Köln, Deutschland

    Wie lässt sich der Zustand der Welt begreifen? Welche Auseinandersetzung mit Ohnmachtsgefühlen, Ängsten und Zweifeln angesichts der multiplen Krisen ist notwendig? Die Frühjahrstagung sucht mithilfe von Impulsen aus Psychologie, Philosophie und Spiritualität nach einer neuen Bewusstseinskultur, die uns den Umgang … Weiter

    Kostenlos

Mit dem Klick auf den Button »Teilnehmen« reservieren Sie verbindlich einen Platz oder auch mehrere Plätze in der Veranstaltung. Wir übersenden Ihnen eine Buchungsbestätigung. Sie erhalten rechtzeitig vor der Veranstaltung eine Rechnung und ggf. weitere Informationen. Bitte überweisen Sie Ihre Teilnahmegebühr erst nach Erhalt der Rechnung.

Ermäßigte Veranstaltungsgebühren gewähren wir, sofern die Veranstaltung von der C. G. Jung-Gesellschaft Köln durchgeführt wird, Mitgliedern der C. G. Jung-Gesellschaft Köln sowie Mitgliedern anderer C. G. Jung-Gesellschaften (letztere bitte gegen Nachweis per E-Mail).