Kopfzeile C.G. Jung-Gesellschaft Köln e.V.

DruckenE-Mail Adresse

Goethes Faust

Beginn:
Sa., 11. Mai 2019, 13:00
Ende:
Sa., 11. Mai 2019, 18:00
Kurs-Nr.:
K-2
Preis für Nichtmitglied:
70,00 EUR pro Platz
Preis für Mitglieder:
400
Kostenbeitrag :
Mitglieder 55,– € / Nichtmitglieder 70,– €
Zertifizierte Fortbildungspunkte:
9
Ort:
Melanchthon Akademie, Kartäuserwall 24b, 50678 Köln
15
ReferentIn:
Frau Dr. Ursula Arlart

Beschreibung

Das Drama des „Gegensatzproblems“ in Fausts Pakt mit dem Teufel

Goethe hat zu einer Zeit, da man noch keine psychologische Sprache kannte, in seinem Werk Faust nicht nur eine existenzielle eigene, sondern auch eine allgemein menschliche, archetypische Thematik in Szene gesetzt: die Auseinandersetzung des geistigen und strebenden Menschen mit seiner dunklen Gegentendenz, seinem „Schatten“. Faust und sein „teuflischer“ Begleiter Mephistopheles verkörpern dies im dramatischen Spiel projektionsartig in vielfältiger Ausgestaltung.
Im Seminar soll aus tiefenpsychologischer Sicht ein Psychogramm der schicksalshaften Konstellation Faust–Mephisto erarbeitet werden; Selbsterfahrungsanteile sind vorgesehen.

Die Texte werden zur Verfügung gestellt.


Veranstaltungskalender

Das aktuelle Semester-Programm als PDF-Datei zum Herunterladen.

Neuigkeitenbrief (Newsletter)

Bitte senden Sie mir entsprechend Ihrer Datenschutzerklärung regelmäßig und jederzeit widerruflich Informationen zu Ihren Veranstaltungen per E-Mail zu.

Kontakt Adresse

  • C. G. Jung-Gesellschaft Köln e. V.
    Kartäuserwall 24b
    50678 Köln
  • 0221 / 310 14 38
  • 0221 / 310 48 80
  • Kontaktformular